Out of Time – Wettlauf gegen die Zeit

Handlung
Matt Lee Whitlock ist ein außergewöhnlich angesehener Polizeichef in der kleinen, malerischen Inselstadt Banyan Key, Florida. Sein idyllisches Leben erfährt jedoch eine drastische Veränderung, als zwei Leichen brutal ermordet auf dem Golfplatz der Insel gefunden werden. Ein Opfer ist eine junge Frau, das andere ein männlicher Bekannter. Als Polizeichef und hingebungsvoller Familienvater ist Matts Hauptanliegen nicht nur die Aufklärung des Doppelmordes, sondern auch die Wahrung seines Rufs und seiner persönlichen Beziehungen. Seine Frau Alex steht kurz vor der Geburt ihres zweiten Kindes, und Matt möchte ihr und ihrem ersten Kind ein stabiles und sicheres Leben bieten. Als die Polizei eine Untersuchung der Morde einleitet, gerät Matt zunehmend in den Fall hinein. Zunächst gehören zu den Hauptverdächtigen zahlreiche Personen in der verschworenen Gemeinschaft, wie z. B. die Geschäftsinhaber, Einheimischen und Besucher der Insel. Als Matt jedoch tiefer in die Ermittlungen eindringt, ist er gezwungen, sich mit den dunkleren Seiten von Banyan Key auseinanderzusetzen. Der Fall eskaliert bald, und immer mehr Beweise deuten auf Matt selbst hin. Mehrere entscheidende Informationen tauchen auf, die Matts Privatleben mit den Verbrechen in Verbindung bringen: ein verdächtiger Anruf am Tag der Morde, welcher Matts Nummer trägt, ein zerrissenes Stück seiner Kleidung in der Nähe des Tatorts und seine finanzielle Situation, die am Boden liegt. Mit jeder neuen Enthüllung ändert sich die Wahrnehmung der Stadt von Matt rasant, und er wird zunehmend isoliert. Da es so aussieht, als ob er von Verdächtigem zu Verdächtigem geht und einer sehr unsicheren Zukunft entgegenblickt, bleiben ihm nur noch wenige Mittel, um seine Unschuld zu beweisen. Erschwerend kommt die Anwesenheit von Ann Merai Harrison hinzu, einer scharfzüngigen und intelligenten FBI-Agentin, die zur Unterstützung des Falls hinzugezogen wurde. Ann interessiert sich besonders für Matts Charakter und ist hin- und hergerissen zwischen der Befolgung der Vorschriften und dem Vertrauen in ihren Instinkt bezüglich des Polizeichefs. Sie beginnt, tiefer in Matts Privatleben einzudringen und enthüllt einen uncharakteristischen Aspekt seiner wahren Identität, der ihn möglicherweise zu der Tat getrieben hat. Getrieben von der Verzweiflung, seine Unschuld zu beweisen und seinen Ruf zu retten, macht sich Matt daran, die komplexen Fäden des Betrugs und der Täuschung zu entwirren, die seine Gemeinde plagen. Seine Ermittlungen führen ihn durch die Unterwelt der Gier und Korruption der Insel und fördern eine Spur der Täuschung zutage, die nicht nur die Integrität der Polizeibehörde bedroht, sondern auch seine eigene Familie in Gefahr bringt. Während der intensiven und spannungsgeladenen Ermittlungen balanciert Matt auf dem schmalen Grat zwischen Gerechtigkeit und seinem eigenen Überleben. Als sich das Netz des Verdachts um ihn schließt, bleibt Matt nur die Möglichkeit, seine Suche nach der Wahrheit hinter den Morden fortzusetzen und gleichzeitig die Beamten zu meiden, denen er einst vertraut hat. Matts unaufhörliches Streben, seinen Namen reinzuwaschen, treibt ihn tiefer in die komplizierte Welt des Verbrechens der Insel. Er stößt auf ein Netz aus unerlaubten Beziehungen und Korruption, in das prominente Inselbewohner verwickelt sind. Während er sich in dieser Welt bewegt, erkennt er, dass sein Ruf nicht nur wegen des Verbrechens auf dem Spiel steht, sondern auch wegen seiner persönlichen finanziellen und romantischen Verwicklungen. Der Höhepunkt des Films entfaltet sich, als Matt schließlich das Geheimnis hinter dem Doppelmord lüftet und den wahren Täter entlarvt. Die wahre Identität des Mörders schockiert nicht nur die Polizeibehörde, sondern auch Ann Merai Harrison, denn der Drahtzieher hinter den Morden ist niemand anderes als ihre FBI-Kollegin Alex Whitlock. Alex muss sich der Realität ihres Verrats und den Folgen ihres Handelns stellen.
Kritiken
Empfehlungen
