Piranha 3D

Handlung
Piranha 3D ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2010 unter der Regie von Alexandre Aja, produziert von Greg Goodman und geschrieben von Pete Goldfinger und Josh Stolberg. Der Film erweckt einen erschreckenden Unterwasser-Albtraum zum Leben, als ein Schwarm riesiger Piranhas ein ahnungsloses Spring Break-Fest am Lake Victoria in Arizona verwüstet. Jedes Jahr steigt die Einwohnerzahl der verschlafenen Stadt Lake Victoria auf erstaunliche 50.000 Einwohner, wenn der Spring Break vor der Tür steht und die Aufregung, die Partyatmosphäre und natürlich der Kater mit sich bringt, den die Einheimischen fürchten. Die Feiernden ahnen jedoch nicht, dass ihre Feier eine tödliche Wendung nehmen wird. Ein Erdbeben erschüttert die Region und entfesselt ein lange schlummerndes Geheimnis aus den Tiefen des Sees - einen riesigen Schwarm prähistorischer Piranhas. Während das Wasser aufwirbelt und sich das Ökosystem des Sees verändert, beginnen die 300 Millionen Jahre alten Raubtiere, die nun einen unstillbaren Durst nach Menschenfleisch haben, aus ihrem Wassergefängnis auszubrechen. Die Piranhas sind riesig und wild und werden von einem unerbittlichen Hunger getrieben, der die ganze Stadt in Chaos und Schrecken zu stürzen droht. Ihre grausamen Angriffe schlagen blutgetränkte Wellen an die Ufer und hinterlassen zerfetzte Leichen und ein erschreckendes Gefühl der Angst. Unter den Partygängern und Einwohnern, die sich bald der Gnade der Piranhas ausgesetzt sehen, befindet sich Maddy (Elise Pennington als junges Mädchen), die als eine der wenigen Überlebenden des Gemetzels hervorgeht. Maddys Geschichte gibt den Ton für einen Abstieg ins Chaos an, während die Piranhas die ahnungslose Menge verwüsten. Inzwischen weiß Jake Forester, ein lokaler Fischer und Inhaber eines Angelgeschäfts, seit langem um das dunkle Geheimnis des Sees. Forester, ein Experte für das lokale Ökosystem, versteht die Gefahr, die von den Piranhas ausgeht, aber seine Warnungen werden von den Behörden und den Partyplanern nicht beachtet. Als Foresters Sohn Jeff (Steven R. McDowell) und seine Freunde, darunter Darcy (Daniella Alonso) und Josh (Brody Hudson), den Fischen zum Opfer fallen, dienen ihre verzweifelten Hilferufe als unheilvolles Warnsignal für den sich entfaltenden Albtraum. Jake Forester (Adam Scott) und sein Bruder Ellen (Jerry O'Connell) schließen sich zusammen, um die monströsen Fische zu erledigen, mit Hilfe von Crystal (Aubrey Peeples), einer schönen und findigen jungen Frau, die sich des Grauens zunächst nicht bewusst ist. Während die Spannungen steigen und die Zahl der Todesopfer steigt, entbrennt an den Stränden des Lake Victoria ein verzweifelter Kampf um Leben und Verstand. Trotz der besten Bemühungen der Foresters und einer Handvoll anderer Überlebender erweist sich die schiere Anzahl und Wildheit der Piranhas als schier unüberwindbar. Während die Situation außer Kontrolle gerät, ergreift Jake Forester die Waffen, um sich dem verzweifelten Kampf gegen die Raubtiere anzuschließen, und führt eine Gruppe von Nachzüglern in einem Kampf um ihr Leben an. In einem letzten, verzweifelten Versuch, ihre toten Angehörigen zu rächen, starten die Überlebenden einen umfassenden Angriff auf das Herz des Piranha-Schwarms, in der Hoffnung, der blutrünstigen Schreckensherrschaft ein Ende zu setzen. Piranha 3D bietet ein spannendes, wenn auch etwas grausames Erlebnis, das intensive Actionsequenzen mit Momenten unheimlicher, klaustrophobischer Spannung verbindet, während die Piranhas ihre Beute von unterhalb der Wellen umkreisen. Mit Hilfe von 3D-Visualeffekten, die den Zuschauer mitten ins Geschehen versetzen, bietet dieser Film ein immersives, beeindruckendes Erlebnis, das das Publikum in eine Welt aquatischer Schrecken eintauchen lässt. Obwohl einige Kritiker die übermäßige Fixierung des Films auf Gore und seine etwas formelhafte Handlung kritisiert haben, bleibt Piranha 3D ein fesselnder Sommer-Blockbuster, der den rohen, unverfälschten Horror eines schrecklichen Unterwasser-Albtraums einfängt.
Kritiken
Empfehlungen
