Queen of Blood – Königin des Blutes

Handlung
In dem Science-Fiction-Film „Queen of Blood – Königin des Blutes“ aus den 1960er Jahren wird ein Raumschiff unter der Führung von Captain Ralston auf eine gefährliche Reise zum Mars geschickt. Ihre ursprüngliche Mission ist es, die Quelle eines Notsignals zu finden, das vom Roten Planeten gesendet wurde, in der Hoffnung, möglicherweise eine wertvolle neue Ressource zu entdecken. An Bord des Raumschiffs befindet sich eine Besatzung aus erfahrenen und routinierten Astronauten, darunter Commander Roy Glennon, Captain Ralston und Dr. Hyde, der Chefwissenschaftler des Schiffs. Nach wochenlanger Reise durch den Weltraum erreicht die Besatzung schließlich den Mars und beginnt, die karge Landschaft zu erkunden. Ihre Suche ergibt keine Anzeichen von Leben, aber ein zweiter Notruf wird empfangen. Die Besatzung beschließt, diesem neuen Signal nachzugehen, und schickt ein Rettungsteam zu dem Ort, von dem der Anruf kommt. Dort finden sie eine junge Frau, Eva, die unter starkem Blutverlust leidet. Trotz ihres Zustands wird Eva gerettet und an Bord des Raumschiffs gebracht. Im Laufe der Zeit geschehen jedoch seltsame Dinge auf dem Schiff. Die Besatzung entdeckt, dass Blut fehlt, was darauf hindeutet, dass sich jemand auf dem Schiff befindet, der sich von der kostbaren Flüssigkeit ernährt. Zunächst geht die Besatzung davon aus, dass es sich um eines ihrer eigenen Mitglieder handelt, aber die Beweise deuten darauf hin, dass sich ein Raubtier in ihren Reihen befindet, das in der Lage ist, seinen Opfern das Blut auszusaugen. Die Spannungen innerhalb der Besatzung steigen, als sie beginnen, sich gegenseitig des grausamen Verbrechens zu verdächtigen. Sie beginnen, die Alibis der anderen zu hinterfragen und suchen nach jeglichen Anzeichen des Monsters. Das Unbehagen der Besatzung verstärkt sich, als entdeckt wird, dass die Überlebende Eva nicht so menschlich ist, wie sie anfangs dachten. Ihr Aussehen, gepaart mit ihrem Verhalten und ihren scheinbar übernatürlichen Fähigkeiten, weckt die Besorgnis, dass sie auf etwas Unheimliches gestoßen sein könnten. Trotz ihrer Ängste beschließen Captain Ralston und seine Besatzung, zu versuchen, die restlichen Besatzungsmitglieder zu retten, die noch auf dem Mars gestrandet sind. Die Situation wird jedoch immer komplizierter, da sich herausstellt, dass der wahre Grund für das Verschwinden der Besatzungsmitglieder nicht ein menschlicher Mörder ist, sondern ein Monster – eine Kreatur aus einer anderen Welt, die die Besatzung unwissentlich geweckt hat. Bei der betreffenden Kreatur handelt es sich um einen blutsaugenden Alien, bekannt als der „Succubus“, ein außerirdisches Wesen, das dafür berüchtigt ist, sich vom Blut seiner Opfer zu ernähren. In dem Wissen, dass sie von einem monströsen Wesen terrorisiert werden, das es auf das Blut seiner Opfer abgesehen hat, stehen Captain Ralston und die verbleibenden Mitglieder seiner Besatzung vor einer beispiellosen Herausforderung: die Kreatur aufzuhalten, bevor sie weitere Leben fordert. Regisseur John Howe verwendet Filmmaterial aus dem Film „Encounter in Space“ (1963) unter der Regie von Walter Doniger, um es mit Filmmaterial aus „Queen of Blood – Königin des Blutes“ zu verweben und das Science-Fiction-Erlebnis für die Zuschauer zu verbessern. Die Verwendung eines etablierten, bereits existierenden Films verleiht der Geschichte eine einzigartige, überirdische Qualität. Aufgrund eines relativ geringen Budgets ist das Tempo des Films jedoch zeitweise etwas ungleichmäßig. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Queen of Blood – Königin des Blutes“ ein bahnbrechender Film ist, der eine faszinierende und fesselnde Mischung aus Science-Fiction, Drama und Horror bietet. Unter der Regie von John Hayes und mit John Saxon, Dennis Hopper und Florence Marly in den Hauptrollen bietet der Film den Zuschauern ein unvergessliches Seherlebnis, insbesondere in einer Zeit, in der sich das Science-Fiction-Genre rasant weiterentwickelte.
Kritiken
Empfehlungen
