Scream 3

Scream 3

Handlung

Im dritten Teil von Wes Cravens Scream-Reihe hebt Scream 3 das Franchise auf eine neue Ebene, indem er den Schauplatz von der Kleinstadt Woodsboro in das helle Licht von Hollywood verlegt. Nachdem Sidney Prescott (Neve Campbell) und ihre Freunde zwei brutale Morde und eine Reihe grausamer Tötungen durchlitten haben, haben sie sich endlich niedergelassen und beginnen, ihr Leben zu leben. Mit der Veröffentlichung von Stab 3, einem dritten Film, der auf den Woodsboro-Morden basiert, holt Sidneys Vergangenheit sie jedoch erneut ein. Anders als in den ersten beiden Filmen, in denen der Schauplatz relativ begrenzt war und der Fokus auf der Highschool- oder College-Erfahrung lag, bringt Scream 3 eine neue Ebene der Raffinesse und eine prominentere Hollywood-Kulisse. Infolgedessen stehen mehr auf dem Spiel, und der Film spiegelt die realen Veränderungen in der Filmindustrie in den späten 90er und frühen 2000er Jahren wider. Sidneys Aufenthalt in Hollywood wird noch komplizierter, als entdeckt wird, dass Stab 3, der Film, der auf den berüchtigten Woodsboro-Morden basiert, auf dem Gelände gedreht wird. Der Film, in dem Johnny Lee (Scott Terra), ein neues Opfer, mitspielt, stellt eine Bedrohung für die Gruppe dar, als sie anfangen, einer nach dem anderen zu sterben. Das Drehbuch des Films enthält Elemente, die die wahren Morde sehr genau widerspiegeln, obwohl der Film gewalttätige Enden für alle enthält, anders als im wirklichen Leben. Darüber hinaus wird der Figur des Roman Bridger (Scott Foley) frühzeitig im Film viel Aufmerksamkeit geschenkt, wobei viele davon ausgehen, dass die Figur und seine Verbindung zu Sidney einige Überraschungen bereithielten, von denen das Publikum der damaligen Zeit bei seiner Filmpremiere nichts wusste. Im Verlauf des Films entdeckt die Gruppe, dass der neue Ghostface-Killer weitaus ausgefeilter und komplexer geworden ist als in den ersten beiden Filmen. Anstatt eine Einzelperson zu sein, besteht der Killer aus mehreren Attentätern, die mit verschiedenen Motiven zusammenarbeiten, die immer verdrehter werden, je näher sie ihrem Ziel, Sidney, kommen. Die Autoren erkundeten in der Tat neue Bereiche, indem sie drei weibliche Opfer zusammen mit ihrer Verbindung zu Sidneys tatsächlichem Leben auch in ihrem Motiv, sie zu beenden, bereitstellten. Zu den denkwürdigsten Szenen des Films gehört, als Sidney die Tiefe und Komplexität der Filmemacherindustrie entdeckt, insbesondere durch ihre Interaktionen mit Roman und der Besetzung von Stab 3. In einer fast nostalgischen Szene nimmt sie an der Premiereparty ihres eigenen Films teil und erkennt, dass das durch den realen Ghostface verursachte Gewalt und Chaos sich erneut in dem Film widerspiegelt, der auf ihren Erfahrungen basiert. Darüber hinaus versucht Roman, dessen mysteriöse Vergangenheit ihn eng mit Sidneys tragischer Kindheit verbindet, eine einzigartige Form der Wiedergutmachung, während er gleichzeitig raffinierte Taktiken anwendet, um mehr über seine Verbindung zu Sidneys Vergangenheit zu enthüllen, und wird langsam zu einer echten Bedrohung. Diese gespenstische Reihe von Ereignissen trägt nicht nur zur Überraschung bei, sondern erhöht gleichzeitig die Spannung, da Sidney in eine Position gezwungen wird, in der sie häufig doppelt rät, ob ihre Figur und Geschichte überhaupt zur Realität gehören. Diese mehrfach verschwimmenden Szenen lassen den Zuschauer während des gesamten Films fragen und raten, was Fakt und was Fiktion ist. Ein weiterer wichtiger Diskussionspunkt ist die Verwendung von Meta in Scream 3 und wie sie sich auf sich selbst bezieht, während sie zwischen diesen widersprüchlichen Möglichkeiten hin und her geht. Oft verschwimmen die Grenzen und verweben sie gleichzeitig innerhalb eines übergreifenden Motivs für die gesamte neue Mordgeschichte. Sidney Prescott, erneut gespielt von Neve Campbell, führt die Zuschauer durch all das und zwingt die Überlebenden, den Atem anzuhalten, in der Hoffnung, die Todesfälle zu minimieren. Aber selbst als neue Fakten auftauchen, die darauf hindeuten, dass sie das eigentliche nächste Ziel ist, - ihre heftige Widerstandsfähigkeit - und das Auftauchen einer schockierend neuen Nemesis, Amber und andere töten für sie, - sie bringen uns sehr real und etwas verstörend, sobald es tatsächlich geschieht und sehr direkt vor unseren Augen, was im Wesentlichen, in aller Realität, absolut tragisch wurde, das kann sie nicht abschütteln.

Kritiken