Sharpe - Vergeltung in Yorkshire

Handlung
Richard Sharpes neueste Unternehmungen führen ihn weit weg von den Schlachtfeldern Europas, aber die Einsätze und Herausforderungen, denen er sich stellen muss, sind keineswegs geringer. In "Sharpe - Vergeltung in Yorkshire" wurde der berühmte Held des Peninsular-Krieges damit beauftragt, eine Kompanie Yorkshire Yeomen anzuführen, die in den Industriestädten Nordenglands für Ordnung sorgen soll. Es ist weit entfernt vom Chaos und Ruhm des Krieges, aber die stille Unruhe in der Arbeiterklasse birgt ihre eigene Art von Verrat und Intrigen. Sharpes Kompanie ist in einer kleinen Industriestadt stationiert, wo die langen Arbeitszeiten und die schlechten Bedingungen in den örtlichen Textilfabriken ein Gefühl der Frustration und des Unmuts unter den Arbeitern hervorgerufen haben. Da die Spannungen unterschwellig brodeln, werden die Mühlenbesitzer und ihre Aufseher, wie der unausstehliche und korrupte Mr. Grimshaw, zunehmend paranoid wegen des Potenzials für Streiks und Unruhen. Um ihre Interessen zu schützen, wenden sie sich an Sharpes Kompanie und befehlen ihnen, die Arbeiterklasse der Stadt zu überwachen und alle Anzeichen von Widerstand zu unterdrücken. Sharpe navigiert mit seinem scharfen Verstand und seinen feinen Instinkten vorsichtig und kalkulierend durch diese schwierige Situation. Er weiß, dass nicht nur die Arbeiter Unruhe stiften, denn das Flüstern über Unzufriedenheit in der Bevölkerung der Stadt und die wachsende Präsenz von Revolutionären wie dem radikalen Thomas Armstrong deuten auf einen größeren, komplexeren Konflikt hin. Während Sharpe seine Pflichten erfüllt, hat er auch eine persönliche Vendetta zu begleichen. Seine untreue Frau Lucille und ihr Geliebter, ein wohlhabender und gut vernetzter Aristokrat, leben ein Leben in Luxus und Ausschweifung und sindSharpes Opfer und Nöte völlig gleichgültig. Mit zwei seiner treuen Auserwählten, Harper und Patrick Harpers Bruder Patrick Harper, die über ihn wachen, muss Sharpe auch einen Weg finden, das verräterische Paar zur Rede zu stellen und zu entlarven. Im Laufe des Romans ist Sharpe hin- und hergerissen zwischen seiner Pflicht, die Mühlenbesitzer zu beschützen, und dem wachsenden Gefühl der Ungerechtigkeit unter der Arbeiterklasse. Er sympathisiert zunehmend mit der Notlage der Arbeiter, und seine Männer beginnen, seinem Beispiel zu folgen und das Unrecht ihrer Taten zu erkennen. Sharpe erkennt, dass der wahre Feind nicht die Arbeiter sind, sondern das korrupte undUnterdrückendes System, das ihre Unzufriedenheit befeuert. Als sich die Spannungen zuspitzen, muss Sharpe entscheiden, wo seine wahre Loyalität liegt. Wird er weiterhin den Mühlenbesitzern dienen, den Status quo aufrechterhalten und Widerstand unterdrücken, oder wird er sich auf die Seite der Arbeiter stellen und sich mit Armstrong und den Revolutionären zusammentun, um Veränderungen herbeizuführen? Mit seinen Auserwählten an seiner Seite und der Gefahr von Gewalt in der Luft weiß Sharpe, dass seine Entscheidung weitreichende Folgen haben wird, nicht nur für ihn selbst, sondern für die Stadt und das ganze Land. Bei all dem bleibt Sharpe sein übliches, reizbares Selbst, der Weisheit, Humor und gelegentlich auch einen Tadel an diejenigen verteilt, die ihn umgeben. Er ist vor allem eine natürliche Führungspersönlichkeit, die ihre Männer zu Loyalität inspiriert und von ihren Feinden Respekt einfordert. Als der Konflikt einen Siedepunkt erreicht, wird Sharpes unerschütterliches Engagement für Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit auf die Probe gestellt und zwingt ihn, sich den dunkelstenAspekten der menschlichen Natur und den grundlegendsten Fragen nach dem Wesen von Richtig und Falsch zu stellen. Am Ende liefert Sharpes Justice eine fesselnde und zum Nachdenken anregende Geschichte, die einen der größten Helden der Literatur gegen die Komplexität und Widersprüche des Großbritanniens des späten 19. Jahrhunderts stellt. Mit ihrer packenden Erzählung, denkwürdigen Charakteren und aktuellen Themen ist der Roman, wie immer, eine fesselnde Untersuchung des menschlichen Zustands, die den Leser dazu auffordert, seineAnnahmen zu hinterfragen und sich den unbequemen Wahrheiten einer Welt im Aufruhr zu stellen.
Kritiken
Empfehlungen
