The Banker

Handlung
Bernard Garrett (Samuel L. Jackson) ist ein charismatischer afroamerikanischer Unternehmer, der in den turbulenten 1960er Jahren in Los Angeles, Kalifornien, lebt. Er ist ein kluger Wirtschaftsführer, der nach Veränderung und Erfolg strebt, aber diese Ideale haben aufgrund des gesellschaftlichen Klimas, in dem er lebt, ihren Preis. Um die tief verwurzelten Systeme des Rassismus zu bekämpfen, sieht Garrett eine Chance in Immobilieninvestitionen, insbesondere in afroamerikanischen Gemeinden. Er beobachtet, dass die meisten Hypothekenanträge von Schwarzen in Los Angeles von Banken abgelehnt werden, und plant, zwei separate Unternehmen zu gründen, um diese diskriminierenden Barrieren zu überwinden. Er holt Jack Monroe (Anthony Mackie), einen weißen Geschäftsmann ohne umfassenden finanziellen Hintergrund, als Geschäftspartner an Bord. Durch kalkuliertes Risiko und Intelligenz beschließt Garrett, heimlich baufällige Immobilien in vorwiegend weißen Wohngegenden zu kaufen und zu renovieren, wobei er die Eigentumsverhältnisse sorgfältig vor der Öffentlichkeit verbirgt. Monroes weniger bekannte Identität behindert ihr gemeinsames Ziel, zahlreiche Häuser zu kaufen, nicht. Mit einer erstaunlichen Strategie nimmt Garrett die Gestalt einer relativ wohlhabenden weißen Familie namens Garretts an und behält gleichzeitig die Kontrolle über das Unternehmen. Die Garretts nutzen ihr künstlich aufgebautes Image, um Finanzinstitute dazu zu bringen, ihnen die für die Refinanzierung dieser Häuser erforderlichen Mittel zu leihen. Als Garrett und Monroe ihren Plan in die Tat umsetzen, erkunden sie auch andere Aspekte des sozialen Wandels durch strategische soziale Bewegungen und selektive Kommunikation. Sie haben durch Ausdauer und kalkulierte Professionalität eine feste Freundschaft aufgebaut und arbeiten eng zusammen, um unerwartete Situationen abzuwehren und zu bewältigen. Ungeachtet ihrer Unterschiede halten beide Unternehmer die operative Hürde des Plans und viele finanzielle Schwierigkeiten durch und stellen sich gleichzeitig dem tief verwurzelten Umfeld um sie herum. Es entstehen jedoch schwere Turbulenzen in ihnen selbst, die sowohl ihre Bindung als Partner als auch ihre Integrität angesichts ihres neu gewonnenen einflussreichen Status auf die Probe stellen. Diese Freunde navigieren gegen den Strom wirtschaftlicher Zwänge und diskriminierender Taktiken im Finanzwesen und sehen sich einer Vielzahl moralischer Dilemmata und unvorhergesehener Rückschläge gegenüber. Während zahlreiche weiße Familien das trügerische Image der Garretts kauften, entdeckte der echte Garrett die unterschiedlichen Prioritäten von ihm und Jack. Ihre mutige Mission wird jedoch mit erbitterter Konkurrenz in ihrem unerbittlichen Streben nach echten gesellschaftlichen Veränderungen innerhalb der Gemeinschaft konfrontiert. Durch den Einsatz revolutionärer Strategien wollen Garrett und Monroe ihren weißen Geschäftskonkurrenten in Los Angeles entlarven, der das System zum Nachteil der lokalen Segregation manipuliert.
Kritiken
Empfehlungen
