Der械猎

Handlung
Der Gejagte (Originaltitel: The Chase) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1966 unter der Regie von Arthur Penn, mit Marlon Brando, Robert Redford und Jane Fonda in den Hauptrollen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Mainwaring aus dem Jahr 1956, auch bekannt als Geoffrey Homes. Die Geschichte dreht sich um die Flucht eines Mannes namens Bubber Reeves, eines entflohenen Sträflings, und ihre Auswirkungen auf eine kleine Stadt in Texas während der Weltwirtschaftskrise. Der Film beginnt mit der Entlassung von Bubber Reeves (gespielt von Robert Redford) aus dem Gefängnis, wo er eine Strafe wegen Urkundenfälschung verbüßte. Reeves macht sich auf den Weg in eine kleine Eisenbahnstadt in Texas, wo seine Familie lebt, darunter seine schwangere Frau Anita (gespielt von Jane Fonda) und ihre beiden jungen Töchter. Nach seiner Ankunft ist Reeves entschlossen, sich wieder mit seiner Familie zu verbinden, sein früheres Leben hinter sich zu lassen und ein neues Leben zu beginnen, frei von der Stigmatisierung als Ex-Sträfling. Die Ankunft von Reeves löst jedoch eine Kette von Ereignissen aus, die die gesamte Stadt betreffen. Der örtliche Sheriff, Big Bill Munn (gespielt von Robert F. Simon), hatte gegen Reeves' Familie wegen vermutlicher Beteiligung an seiner Flucht ermittelt und sieht Reeves nun als eine Person, die es zu fassen gilt. Munns Motive sind zweifacher Natur: Er sieht Reeves nicht nur als eine Bedrohung für Ordnung und Stabilität, sondern will sich auch den Respekt der Stadtbewohner verdienen, indem er den entflohenen Sträfling fängt. Als Reeves sich zunehmend mit seiner Familie beschäftigt und beginnt, ein neues Leben aufzubauen, nehmen die Spannungen zwischen ihm und den Stadtbewohnern zu, insbesondere mit dem Sheriff. Die unerbittliche Verfolgung von Reeves durch den Sheriff schafft eine tiefe Kluft innerhalb der Gemeinde, wobei einige Einwohner mit dem entflohenen Sträfling sympathisieren und andere begierig darauf sind, ihn wieder einfangen zu lassen. Der Konflikt eskaliert und führt zu einer Reihe von Ereignissen, bei denen Reeves in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Stadt gerät. Eine der wichtigsten Figuren im Film ist Leland Folgram (gespielt von Marlon Brando), Reeves' Schwager, der ein rücksichtsloser und skrupelloser Mensch ist. Folgram ist mit Reeves' Ex-Frau Ellen verheiratet und sieht Reeves als eine Bedrohung für seine eigene Existenz und seinen sozialen Status. Seine Feindseligkeit gegenüber Reeves treibt einen erheblichen Teil des Konflikts im Film voran und bereitet die Bühne für einen Showdown zwischen den beiden Männern. Im Verlauf der Handlung verwebt Arthur Penns meisterhafte Regie Elemente von Spannung, Suspense und sozialem Kommentar. Der Gejagte behandelt Themen wie Erlösung, sozialen Status und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Durch Reeves' Charakter humanisiert der Film einen Menschen, der Verbrechen begangen hat, und beleuchtet die Schwierigkeiten, mit denen er nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis konfrontiert ist, und den Wunsch, sich wieder mit seiner Familie zu verbinden. Die Leistungen der Besetzung, insbesondere von Robert Redford und Marlon Brando, sind außergewöhnlich. Redford fängt die Komplexität von Reeves' Charakter ein und vermittelt ein Gefühl von Verletzlichkeit und Entschlossenheit, das sowohl ergreifend als auch fesselnd ist. Marlon Brando verleiht der Rolle des Leland Folgram Tiefe und Nuancen, dessen machiavellistische Taktiken und Motive ihn zu einem faszinierenden und formidablen Gegner für Reeves machen. Der Höhepunkt des Films ist intensiv und spannend, mit einer Reihe von risikoreichen Konfrontationen, die die Handlung zu ihrem Abschluss treiben. Als der Konflikt einen Siedepunkt erreicht, ist Reeves gezwungen, eine schwierige Entscheidung zu treffen, die sein Leben und das Leben der Menschen um ihn herum verändern wird. Letztendlich ist Der Gejagte eine kraftvolle Auseinandersetzung mit den Spannungen zwischen Individuen und Gesellschaft, der menschlichen Verfassung und der Suche nach Erlösung. Der Film wirft Fragen nach dem Wesen der Gerechtigkeit, der Rolle von Autoritätspersonen und den Auswirkungen sozialer Stigmatisierung auf diejenigen auf, die Verbrechen begangen haben. Der Gejagte ist ein fesselndes Drama, das die Zuschauer bis zum Schluss in seinen Bann zieht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt, lange nachdem der Abspann gelaufen ist.
Kritiken
Empfehlungen
