Der Partner der Eheleute

Handlung
Inmitten einer hart umkämpften Unternehmenslandschaft befinden sich zwei Abteilungsleiter, Ji Hyeon-woo und Jang Myeong-soo, am Scheideweg ihrer beruflichen Karriere. Laut ihrem Vorgesetzten, Direktor Han, steht eine wichtige Entscheidung an: Wenn keiner der beiden Männer eine Beförderung erhalten kann, muss einer von ihnen seine Position im Büro opfern. Dieses Ultimatum löst einen Dominoeffekt aus, da Gerüchte kursieren, dass Jang die Schwäche von Direktor Han – seine Anfälligkeit für Frauen – ausnutzen will, um seine Beförderung zu sichern. Diese Aussicht versetzt Ji Hyeon-woo in einen Strudel der Angst, da er verzweifelt versucht, einen Plan zu entwickeln, um seine Karriere zu retten. Ji Hyeon-woos Versuche, Direktor Han zu bezaubern, erweisen sich als wirkungslos, und er erkennt bald die Notwendigkeit, sich externe Hilfe zu suchen. In einem kühnen Schritt wendet er sich an seine Ex-Freundin Ji-hyeon in der Hoffnung, dass ihre fesselnde Präsenz der Schlüssel ist, um Hans Gunst zu gewinnen. Unter dem Deckmantel „alter Freunde“ lädt Ji Hyeon-woo Direktor Han in seine Wohnung ein, wo Ji-hyeon wartet. Bei ihrem Treffen wird deutlich, dass Ji-hyeon eine unbestreitbare Anziehungskraft besitzt, die Direktor Han von ihrer fesselnden Persönlichkeit völlig in ihren Bann zieht. Im Laufe der Situation fühlt sich Ji Hyeon-woos Frau zunehmend verunsichert, was zum Teil auf der falschen Annahme ihres Mannes beruht, dass sie für seinen mangelnden Fortschritt bei der Sicherung einer Beförderung verantwortlich sei. Beleidigt nimmt sie die Sache selbst in die Hand und beschließt, Direktor Han einen Besuch abzustatten. Ihre Anwesenheit steht im krassen Gegensatz zu Ji-hyeons, da sie ein bodenständigeres, bescheideneres Auftreten offenbart. Trotzdem fühlt sich Direktor Han auf unerklärliche Weise auch zu Ji Hyeon-woos Frau hingezogen, was eine unvorhergesehene Kettenreaktion auslöst. Da sich die Spannungen zwischen Ji Hyeon-woos Frau und Ji-hyeon zuspitzen, verschwimmt die einst klare Unterscheidung zwischen persönlichen und beruflichen Beziehungen. Direktor Hans neu entdeckte Verliebtheit in beide Frauen verkompliziert seinen Entscheidungsprozess zusätzlich und führt zu immer schwierigeren Entscheidungen. Unterdessen kämpft Ji Hyeon-woo damit, die Konsequenzen seines eigenen Handelns zu akzeptieren, und erkennt, dass seine verzweifelten Versuche, seine Karriere zu sichern, letztendlich nach hinten losgehen könnten. Inmitten dieses komplizierten Beziehungsgeflechts und der Unternehmenspolitik wird deutlich, dass das Privatleben von Direktor Han von den Menschen um ihn herum manipuliert wird. Ji Hyeon-woos ursprüngliche Strategie hat sich zu einem komplexen Katz-und-Maus-Spiel mit hohen Einsätzen entwickelt, bei dem Loyalitäten, Freundschaften und sogar berufliche Loyalitäten auf die Probe gestellt werden. Ji Hyeon-woos Beziehungen sowohl zu seiner Ex-Freundin als auch zu seiner Frau werden zunehmend angespannt, da die Situation außer Kontrolle gerät. Direktor Han, hin- und hergerissen zwischen seiner Bewunderung für Ji-hyeon und seiner wachsenden Zuneigung zu Ji Hyeon-woos Frau, ringt mit den Implikationen seiner eigenen Wünsche. Jang, die ursprüngliche Quelle der Gerüchte, beobachtet interessiert, wie sich die Ereignisse entfalten, und plant möglicherweise seinen nächsten Schritt, um seine eigene Position zu sichern. Da das Schicksal von Ji Hyeon-woos Karriere auf Messers Schneide steht, verschwimmen die Grenzen zwischen seinem Berufs- und Privatleben zunehmend. Wird er einen Weg finden, sich aus diesem verworrenen Beziehungsgeflecht zu befreien, oder wird Direktor Hans Entscheidung letztendlich sein Schicksal besiegeln? Das Ergebnis ist ungewiss und wartet darauf, inmitten dieses Unternehmensdramas enthüllt zu werden, in dem selbst die scheinbar harmlosesten Handlungen weitreichende, verheerende Folgen haben können.
Kritiken
Empfehlungen
