Der erste Schuljahr

Der erste Schuljahr

Handlung

Der erste Schuljahr erzählt die inspirierende wahre Geschichte von Kimani Maruge, einem 84-jährigen Mann aus Kenia, der sich dem Alter und gesellschaftlichen Normen widersetzt, um einen lebenslangen Traum vom Erwerb einer Ausbildung zu verfolgen. Maruge wurde in Kenia geboren und wuchs dort auf. Er war Mitglied der Mau Mau, einer Gruppe von Rebellen, die in den 1950er Jahren für die kenianische Unabhängigkeit von der britischen Kolonialherrschaft kämpften. Nachdem Kenia 1963 seine Unabhängigkeit erlangt hatte, kehrte Maruge in sein Dorf in Eldama Ravine zurück, einem ländlichen Gebiet im Rift Valley, wo er ein einfaches Leben als Subsistenzbauer führte. Trotz seines Alters und seiner körperlichen Einschränkungen hegt Maruge den tiefen Wunsch, zu lernen und sich zu verbessern. Mit einem ausgeprägten Sinn für Neugier und Entschlossenheit beschließt er im Jahr 2003, die örtliche Grundschule zu besuchen, als er 84 Jahre alt ist und viele seiner Altersgenossen darum kämpfen, über die Runden zu kommen. Unbeeindruckt von der Skepsis und dem Spott seiner Gemeinde sieht Maruge Bildung als den Schlüssel zur Durchbrechung des Teufelskreises der Armut und zur Erschließung einer besseren Zukunft für sich und seine Familie. Maruges Entscheidung, die Schule zu besuchen, ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Die Schulleiter zögern, Maruge aufzunehmen, da sie Bedenken hinsichtlich seines Alters und der potenziellen Störung haben, die er im Klassenzimmer verursachen könnte. Dennoch darf Maruge mit Hilfe von Jennifer Wangoi, einer freundlichen und engagierten Lehrerin, schließlich die erste Klasse besuchen. Während Maruge sich in der ungewohnten Welt der Bildung zurechtfindet, steht er vor erheblichen Hindernissen, darunter seine begrenzten Lese- und Schreibfähigkeiten und die Herausforderungen, sich an eine Fremdsprache anzupassen. Trotz dieser Hürden ist er weiterhin entschlossen, zu lernen und jedes bisschen Wissen von seinen Lehrern und Klassenkameraden aufzusaugen. Wangoi, die Maruges engste Verbündete und Mentorin wird, interessiert sich besonders für seinen Fall und arbeitet unermüdlich daran, seine Bildungsbemühungen zu unterstützen. Als Maruges Geschichte die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zieht, wird er in Kenia zu einer ungewöhnlichen Berühmtheit, die unzählige Menschen dazu inspiriert, über die Bedeutung von Bildung und die Kraft der Entschlossenheit nachzudenken. Seine Geschichte findet auch bei Wangoi Anklang, die ihre eigenen Prioritäten und Motivationen als Lehrerin neu bewertet. Durch Maruges bemerkenswerte Reise erkennt Wangoi, welche Auswirkungen ihre Arbeit auf das Leben der Schüler haben kann und welchen Unterschied sie in ihrer Zukunft machen kann. Im Laufe des Films verleihen Maruges Beziehungen zu seiner Familie und seinen Gemeindemitgliedern der Erzählung eine reiche Tiefe. Seine Frau Wambui, die im Laufe des Films stirbt, hat Maruges Träume immer unterstützt und ihn ermutigt, seine Ausbildung fortzusetzen. Maruges Beziehungen zu seinen Mitschülern und Lehrern unterstreichen auch die Kraft der Gemeinschaft und den Wert, sich gegenseitig beim Streben nach Wissen zu unterstützen. Der Film gipfelt in Maruges Abschluss an der Grundschule im Jahr 2005 im zarten Alter von 86 Jahren. Trotz der vielen Herausforderungen, vor denen er gestanden hat, und der zahlreichen Rückschläge, die er überwunden hat, erweist sich Maruge als ein Beweis für die Fähigkeit des menschlichen Geistes zu Widerstandsfähigkeit, Mut und Entschlossenheit. Seine Reise dient als Hoffnungsschimmer für Menschen weltweit und erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, unsere Träume zu verfolgen, und dass Bildung Leben verändern kann, unabhängig von Alter oder Hintergrund. Der erste Schuljahr ist eine filmische Feier von Maruges unbezähmbarem Geist und seinem unerschütterlichen Engagement für Bildung. Die kraftvolle Erzählung des Films wird durch die herausragende Leistung von Oliver Litondo zum Leben erweckt, der Maruge mit einer Tiefe und Nuance spielt, die einfach fesselnd ist. Die Nebendarsteller, darunter Charity Wanjiru als Wangoi, liefern herausragende Leistungen, die die Reichhaltigkeit und Komplexität der Geschichte noch verstärken. Durch seine bewegende Darstellung von Maruges bemerkenswerter Reise inspiriert der Film das Publikum, über die transformative Kraft der Bildung und die unglaublichen Dinge nachzudenken, die erreicht werden können, wenn wir uns weigern, unsere Träume aufzugeben.

Der erste Schuljahr screenshot 1
Der erste Schuljahr screenshot 2
Der erste Schuljahr screenshot 3

Kritiken