Der Leichenwagen

Handlung
Der Leichenwagen ist ein amerikanischer übernatürlicher Horrorfilm aus dem Jahr 1980 unter der Regie von George Bowers mit Joseph Cotten, Trish Van Devere und David Gautreaux in den Hauptrollen. Die Geschichte dreht sich um eine junge Lehrerin namens Amy Medford (gespielt von Trish Van Devere), die das Anwesen ihrer verstorbenen Tante in der kleinen Stadt Ashwood, Kalifornien, erbt. Diese idyllische Stadt ist bekannt für ihre eng verbundene Gemeinschaft und ihre malerische, altmodische Atmosphäre, in der Nachbarn oft eher wie eine Familie als nur Bekannte sind. Amy, eine Außenseiterin aus der Stadt, ist sowohl fasziniert als auch eingeschüchtert von dieser abgelegenen Stadt. Im Testament ihrer Tante steht, dass sie das Anwesen verkaufen kann, wenn sie eine erhebliche Steuer bezahlt, was machbar erscheint, aber die Einheimischen scheinen eher daran interessiert zu sein, sie zu verscheuchen, als sich mit ihr auseinanderzusetzen. Von den ersten Tagen an zeigen die Stadtbewohner ein feindseliges Verhalten, als ob sie sich vor ihrer bloßen Anwesenheit in der Gemeinde hüten würden. Sie ist unbehaglichen Blicken, subtilen Beleidigungen und einer beunruhigenden Atmosphäre ausgesetzt, die einen Schatten auf ihre täglichen Aktivitäten wirft. Ihr drängendstes Problem ist jedoch ein unheilvoller Leichenwagen, der sie anscheinend überallhin verfolgt. Nachts erhascht sie einen Blick auf den vorbeifahrenden Leichenwagen, oft ohne gegen Verkehrsregeln zu verstoßen oder Unruhe zu stiften. Dieses rätselhafte Fahrzeug scheint eine verborgene Bedeutung zu haben, da die Stadtbewohner es mit Ehrfurcht oder zumindest mit einem Verständnis behandeln, das Amy nicht teilt. Amy, verzweifelt nach Antworten suchend, wendet sich an ihren Nachbarn, Dr. Samuel Marlowe (gespielt von Joseph Cotten), einen charmanten älteren Mann, der sie herzlich in Ashwood willkommen heißt. Während sie sich näherkommen, beginnt sie, die dunklen Geheimnisse der Stadt aufzudecken. Sie entdeckt, dass die Stadtbewohner seit Jahren eine schreckliche Wahrheit verbergen: Ein Serienmörder hat es auf junge Frauen abgesehen, und die Stadtbewohner glauben, dass dieser Mörder der Leichenwagenfahrer ist. In einer schicksalhaften Nacht werden Amys Verdächtigungen bestätigt, als sie eine mysteriöse Gestalt in den Wäldern herumlungern sieht. Als sie sich zur Untersuchung beeilt, verschwindet eine Frau, und später entdeckt die Polizei eine Reihe grausamer Mordszenen. Amy beginnt mit der Hilfe von Dr. Marlowe, die Verbindung des Leichenwagens zu der Mordserie zusammenzusetzen. Was sie aufdecken, ist ein finsteres Netzwerk von Anwohnern, die ihre eigenen Verbrechen vertuschen, um den befleckten Ruf ihrer Stadt zu verbergen. Als sich die Spannungen zuspitzen, werden die Stadtbewohner zunehmend feindseliger, und die Atmosphäre in Ashwood erreicht ihren Siedepunkt. Da der Mörder auf freiem Fuß ist, müssen Amy und Dr. Marlowe die Wahrheit hinter den Morden aufdecken, aber dabei ziehen sie auch die Aufmerksamkeit des Mörders auf sich. Sie werden zum Ziel dieses verrückten Killers, der nun entschlossen ist, die Bedrohung zu beseitigen, die sie für seine Anonymität und seinen Leichenwagen darstellen. Der Film gipfelt in einerfinalen Auseinandersetzung zwischen Amy und dem Leichenwagenfahrer, dem Drahtzieher hinter den grausamen Ereignissen, die sich in Ashwood abspielen. Was folgt, ist ein alptraumhaftes Szenario, in dem alle Beteiligten ums nackteÜberleben kämpfen müssen. Der Film zeigt, obwohl er etwas älter ist, die unheimliche, spannungsgeladene Atmosphäre, die das Publikum bis zum Schluss fesselt. In einer Stadt, in der jeder etwas zu verbergen scheint, in der die Einheimischen Mitschuld an der Vertuschung von Verbrechen tragen und ein mysteriöser Leichenwagen durch die Straßen spukt, hat sich die einst idyllische Stadt Ashwood in ein Schlachtfeld verwandelt. Der Leichenwagen, der Amy zunächst Rätsel aufgab, ist zu einem Leuchtfeuer geworden, das die dunkle Schattenseite dieser kleinen Stadt beleuchtet, in der Korruption und Terror lauern. Der Leichenwagen präsentiert eine schauerliche Geschichte, die dieKonsequenzen der Geheimhaltung dunkler Geheimnisse und die verheerenden Auswirkungen unbegründeter Angst und Aggression aufzeigt.
Kritiken
Empfehlungen
