Die Schildkröte und der Hase

Die Schildkröte und der Hase

Handlung

In den frühen 1930er Jahren war Walt Disney auf dem Vormarsch und etablierte sich als eine prominente Figur in der Welt der Animation. Sein Studio, Disney Brothers Cartoon Studio, hatte bereits breite Anerkennung mit der Erschaffung von Oswald the Lucky Rabbit erlangt, einer Figur, die er für Universal Pictures geschaffen hatte. Unglücklicherweise verlor Disney aufgrund eines Vertragsstreits die Rechte an Oswald, was ihn dazu veranlasste, eine neue Figur zu erschaffen, Mickey Mouse. Der riesige Erfolg von Mickey Mouse katapultierte Disneys Studio zu neuen Höhen, und die Nachfrage nach mehr Inhalten stand vor der Tür. Disney wusste, dass er die Dynamik aufrechterhalten musste, und so wandte er seine Aufmerksamkeit der klassischen Literatur zu, um sich inspirieren zu lassen. Er war fasziniert von den Werken von Äsop, einem antiken griechischen Geschichtenerzähler, der für seine Fabeln bekannt war, welche moralische Lektionen durch ansprechende Erzählungen vermittelten. Zu Äsops berühmtesten Geschichten gehörte der zeitlose Klassiker "Die Schildkröte und der Hase", der die Geschichte eines schnellen Hasen erzählt, der ein Nickerchen macht und letztendlich scheitert, ein Rennen gegen eine langsame, aber unerbittliche Schildkröte zu gewinnen. Angesichts Disneys Erfolgsbilanz bei der Adaption von Kinderliteratur in animierte Kurzfilme sah Wilfred Jackson, der Regisseur, das ungenutzte Potenzial in "Die Schildkröte und der Hase". Das Team hatte zum Ziel, eine Geschichte zu liefern, die nicht nur an Äsops ursprüngliche Botschaft anknüpft, sondern auch den Humor, Charme und die Verspieltheit zeigte, die zum Synonym für Disneys Werke geworden waren. Die Geschichte beginnt mit einer Einführung des Hasen, einem prahlerischen und arroganten Charakter, der sehr stolz auf seine außergewöhnliche Geschwindigkeit ist. Er prahlt vor den anderen Waldtieren mit seinen beeindruckenden Laufkünsten und verkündet, dass er das schnellste Tier im Wald sei. Der Hase ist besonders abweisend gegenüber der Schildkröte und bezeichnet sie als "langsam und ungeschickt". Dies veranlasst die anderen Tiere, eine Wette abzuschließen: Wenn der Hase ein Rennen gegen die Schildkröte gewinnen kann, erhält der Gewinner eine goldene Karotte. Als der Tag des großen Ereignisses kommt, wird der Hase immer zuversichtlicher. Er beginnt das Rennen mit einem starken Vorsprung, aber als sich die Distanz zwischen ihm und der Schildkröte vergrößert, wird der Hase selbstgefällig und geht davon aus, dass der Sieg eine ausgemachte Sache ist. Der Hase macht einen gemütlichen Spaziergang und macht unterwegs eine Mittagspause. Inzwischen läuft die Schildkröte mit unnachgiebiger Entschlossenheit und einer Unbeugsame-Haltung weiter, wenn auch in Schneckentempo. Das Blatt wendet sich schließlich, als der Hase durch seine ausgedehnte Pause träge wird. Er wacht gerade noch rechtzeitig auf, um festzustellen, dass die Schildkröte nur noch wenige Meter vom Ziel entfernt ist. Der Hase versucht hektisch zu beschleunigen, aber es ist zu spät; die Schildkröte überquert die Ziellinie zuerst, sehr zur Überraschung und zum Entsetzen des Hasen und sogar einiger der anderen Waldtiere, die glaubten, der Hase sei ein sicherer Gewinner. Am Ende führten der übermäßige Stolz des Hasen und die Unterschätzung der Schildkröte letztendlich zu seinem Untergang. Die Geschichte ist ein Beweis für das uralte Sprichwort "Hochmut kommt vor dem Fall" und betont, dass Arroganz zum eigenen Untergang führen kann und dass Ausdauer und harte Arbeit oft größere Belohnungen bringen. Die Animation in "Die Schildkröte und der Hase" zeigt eine Reihe von visuellen Stilen, die zum Charme des Cartoons beitragen. Walt Disney war bekannt für seinen innovativen Ansatz zur Animation, und in diesem speziellen Kurzfilm erweckt Wilfred Jackson diese Vision zum Leben. Der Hase wird als komisch übertriebene Version seiner selbst dargestellt, mit einem übertriebenen Grinsen und ausdrucksstarken Gesichtszügen, die seine prahlerische und selbstsichere Persönlichkeit perfekt einfangen. "Die Schildkröte und der Hase" markiert einen wichtigen Meilenstein in Disneys illustrer Karriere. Er festigte nicht nur seinen Ruf als Meistererzähler, sondern zeigte auch seine Fähigkeit, zeitlose Klassiker für ein globales Publikum zu adaptieren. Darüber hinaus ist der Einfluss des Films in späteren Disney-Cartoons zu sehen, einschließlich der Erschaffung von Bugs Bunny, der ein ähnliches Thema eines überheblichen Charakters teilt, der schließlich durch einen entschlossenen Underdog zu Fall gebracht wird. Der Academy Award für den besten Kurzfilm: Cartoons im Jahr 1935 war ein Beweis für Disneys bahnbrechende Animation in "Die Schildkröte und der Hase". Die Anerkennung des Cartoons bestätigte nicht nur Disneys kreative Vision, sondern würdigte auch sein Engagement, die Grenzen der Animation zu erweitern. Am Ende erweist sich "Die Schildkröte und der Hase" als ein zeitloser Klassiker, der das Publikum weltweit weiterhin fesselt und uns daran erinnert, dass Entschlossenheit und Anstrengung Schlüsselfaktoren für den Erfolg sind.

Die Schildkröte und der Hase screenshot 1
Die Schildkröte und der Hase screenshot 2
Die Schildkröte und der Hase screenshot 3

Kritiken