The Turning

The Turning

Handlung

Der Film 'The Turning' aus dem Jahr 2020 unter der Regie von Floria Sigismondi bietet eine fesselnde und unheimliche Interpretation von Henry James' klassischer Gothic-Novelle 'The Turn of the Screw' (Das Durchdrehen der Schraube). Die Geschichte dreht sich um Kate (Mackenzie Davis), eine entschlossene und idealistische junge Frau, die, um eine Veränderung in ihrem Leben zu bewirken, beschließt, ihren Lehrerberuf aufzugeben. Sie nimmt die Rolle einer Privatlehrerin und Gouvernante für die exzentrischen und charismatischen Flora und Miles Colburn (Brooklynn Prince und Finn Wolfhard) auf dem abgelegenen Landgut Bly Manor in Essex an. Kate wird von der Aussicht auf einen Neuanfang und ein beträchtliches Gehalt angelockt. Während sie sich in ihrem neuen Zuhause einlebt, ist sie zunehmend fasziniert von dem rätselhaften und distanzierten aristokratischen Paar, Mr. und Mrs. Colburn, die sie eingestellt haben, um sich um ihre Schutzbefohlenen zu kümmern. Bei ihrer Ankunft wird Kate eine wunderschöne und friedliche Welt gezeigt, die fast surreal erscheint. Das Anwesen mit seinen großen Sälen und den wunderschön gepflegten Gärten scheint eine Oase der Perfektion zu sein, die die Eleganz und Kultiviertheit seiner ehemaligen Bewohner widerspiegelt. Als Kate jedoch beginnt, tiefer in das Leben der Kinder einzutauchen, die ihrer Obhut anvertraut sind, bemerkt sie eine Atmosphäre der Vorahnung, die über dem Haus und seinen Bewohnern schwebt. Flora, eines der Kinder, begegnet Kate zunächst mit einer beunruhigenden Distanziertheit, aber als Kate beginnt, eine Bindung zu ihr aufzubauen, spürt sie eine tiefe und komplexe Innenwelt unter der stoischen Fassade des Kindes. Miles, das andere Kind, erweist sich als empfänglicher für Kates Zuneigung, und ihre Interaktionen erfüllen Kate mit einem Gefühl der Hoffnung und Zuneigung. Je mehr Zeit sie jedoch mit ihnen verbringt, desto mehr spürt Kate eine unerklärliche und überwältigende Präsenz im Haus, die von Flora auszugehen scheint. Kate erkennt bald, dass die Atmosphäre im Haus von einer beunruhigenden Energie erfüllt ist, die sie nur schwer definieren kann, aber tief empfindet. Als sie Floras zunehmend unberechenbares Verhalten beobachtet und beginnt zu vermuten, dass das Kind unter einem bösartigen Einfluss steht, ist Kate davon überzeugt, dass das Haus eine dunkle und übernatürliche Präsenz beherbergt. Als Kates Realitätsverständnis zu schwinden beginnt, ist sie davon überzeugt, dass die Kinder von einer bösartigen Entität manipuliert werden, von der sie nur annehmen kann, dass sie ein Ausdruck ihrer verdrängten Traumata oder ein dunkles Spiegelbild der Erwachsenen in ihrem Leben ist. Kate greift zu drastischen Maßnahmen und sperrt die Kinder in ihren Zimmern ein, um sie vor dem vermeintlichen Übel zu schützen, das im Herrenhaus lauert. Die Ereignisse, die sich im Laufe des Films entfalten, deuten jedoch darauf hin, dass Kates Wahrnehmung der Realität wahrscheinlich verzerrt ist und das Verhalten der Kinder als eine Manifestation ihrer eigenen Projektion und psychischen Zerbrechlichkeit angesehen werden kann. Inmitten des Chaos und der Unsicherheit, die folgen, beginnt Kate den Halt an ihrer eigenen Vernunft zu verlieren und kämpft darum, Fakten von Fiktion zu trennen. Im Laufe des Films verwebt Sigismondi meisterhaft Elemente des psychologischen Realismus und des übernatürlichen Horrors und verwischt gekonnt die Grenzen zwischen dem, was real ist und was wahrgenommen wird. Während Kates Abwärtsspirale sich beschleunigt, verwandelt sich die einst idyllische Atmosphäre von Bly Manor in ein Chaos, und der Zuschauer wird mit einem beunruhigenden Gefühl der Ungewissheit zurückgelassen. Der Film wirft wichtige Fragen nach der Natur der Realität und der Zuverlässigkeit der Wahrnehmung auf und fordert die Zuschauer auf, die Authentizität der Erzählung und ihre eigene Fähigkeit zur Selbsttäuschung zu hinterfragen. Letztendlich ist 'The Turning' eine komplexe Auseinandersetzung mit der Fragilität der menschlichen Psyche und den verschwommenen Grenzen zwischen Verstand und Wahnsinn, was ihn zu einem zum Nachdenken anregenden und verstörenden Film macht, der dem Zuschauer noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.

The Turning screenshot 1
The Turning screenshot 2
The Turning screenshot 3

Kritiken