Nächstes Jahr um diese Zeit

Handlung
Während die Uhr an Silvester Mitternacht schlägt, verwandeln sich die belebten Straßen Londons in ein Kaleidoskop aus Feiernden, die alle eifrig das alte Jahr verabschieden und das neue mit offenen Armen empfangen wollen. Inmitten der vielen unbekannten Gesichter werden zwei Menschen durch den Zufall wiedervereint, denn das Schicksal hat die Angewohnheit, ihre Wege noch einmal zusammenzuführen. Minnie und Quinn wurden beide vor dreißig Jahren am Neujahrstag in London im selben Krankenhaus geboren, nur eine Minute auseinander. Dieser Zufall ist geradezu bemerkenswert, und während sie ihr neues Leben beginnen, wird ihr Geburtstag zu einer subtilen Erinnerung an die Verbindung, die sie teilen. Quinn, ein charmanter und entspannter Künstler, wächst in einem unkonventionellen Haushalt auf, umgeben von Freigeistern und Eklektizismus. Minnie hingegen gehört zu einer traditionellen Familie der Mittelschicht, mit einem Vater, der ein kleines Unternehmen besitzt, und einer Mutter, die Klavierunterricht gibt. Während sie ihre jeweiligen Lebenswege beschreiten, finden sich Minnie und Quinn an einem Scheideweg wieder. Minnie hat in ihren späten Zwanzigern gerade eine lange Beziehung beendet und kämpft darum, ihre Identität neu zu definieren. Quinn, ebenfalls in seinen späten Zwanzigern, hat eine kreative Blockade, da seine Kunst nicht die Anerkennung findet, die er sich so sehr wünscht. Trotz ihres unterschiedlichen Hintergrunds und ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten führt das Schicksal sie erneut zusammen, diesmal an Silvester. Minnie und Quinn treffen sich in einer skurrilen Bar im Retro-Stil, wo sie ein Gespräch über den eigentümlichen Zufall ihres gemeinsamen Geburtstags beginnen. Im Laufe des Gesprächs stellen sie fest, dass ihr Leben, obwohl unterschiedlich, sich doch ähnlicher ist, als sie zunächst dachten. Beide haben eine tiefe Sehnsucht nach Abenteuer, eine Sehnsucht nach Verbindung und eine Angst, festzustecken. Während sie sich über ihre jeweiligen Schwierigkeiten austauschen, entsteht eine Verbindung, und sie werden von einem Wirbelwind aus spontanem Spaß, Gelächter und Möglichkeiten erfasst. Im Laufe der Nacht erkunden Minnie und Quinn weiterhin die Stadt und nehmen die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Aromen der pulsierenden Metropole in sich auf. Ihr Gespräch fließt mühelos, und sie verlieren sich in der Gesellschaft des anderen. Sie sprechen über Kunst, Musik, Liebe und das Leben, und dabei enthüllen sie sich gegenseitig ihr wahres Ich. Trotz anfänglicher Bedenken und Vorbehalte lassen sie ihre Schutzschilde fallen, verletzlich und offen, während sie das unbekannte Terrain ihrer Verbindung erkunden. Ihre Nacht führt sie zu einer kleinen, geheimen Dachparty in Shoreditch, wo die Lichter der Stadt wie Diamanten vor der tintenschwarzen Nacht funkeln. Die Atmosphäre ist elektrisierend, die Musik pulsiert durch die Luft und es herrscht ein Gefühl der Befreiung, das mit dem Versprechen eines Neuanfangs einhergeht. Während sie sich in der Musik und dem Moment verlieren, verschwimmen die Grenzen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, und Minnie und Quinn beginnen, sich eine gemeinsame Zukunft vorzustellen. Die Nacht ist eine Reise der Selbstfindung, auf der Minnie und Quinn sich ihren Ängsten und Unsicherheiten stellen und lernen, ihre jeweiligen Lasten loszulassen. Im Laufe der Stunden erkennen sie, dass ihre Verbindung mehr als nur ein Zufall ist; sie ist eine Lebensader zu einer Zukunft voller Möglichkeiten und Versprechen. In der Stille der Morgendämmerung, wenn die Stadt erwacht, teilen Minnie und Quinn einen Kuss, einen Kuss, der ihr Schicksal besiegelt und sie auf den Weg zu einem Neuanfang bringt. Nächstes Jahr um diese Zeit ist eine ergreifende und erhebende Geschichte über Verbindung, Entdeckung und die transformative Kraft menschlicher Beziehungen. Es ist ein Film über das Annehmen der Ungewissheiten des Lebens, das Eingehen von Risiken und das Finden der Schönheit im Unerwarteten. Durch die Augen seiner beiden Hauptfiguren erforscht der Film die Komplexität von Beziehungen, den Reiz der Liebe und das Versprechen eines Neuanfangs. Wenn der Abspann läuft, werden die Zuschauer mit einem Gefühl der Hoffnung und des Optimismus zurückgelassen, einer Erinnerung daran, dass manchmal nur eine zufällige Begegnung und eine Prise Schicksal ausreichen, um uns zu unserer wahren Bestimmung zu führen.
Kritiken
Empfehlungen
