Auf der Jagd

Handlung
Auf der Jagd (Originaltitel: U.S. Marshals) ist ein US-amerikanischer Action-Thriller aus dem Jahr 1998 unter der Regie von Stuart Baird mit Tommy Lee Jones, Wesley Snipes und Robert Downey Jr. in den Hauptrollen. Der Film folgt der Geschichte von U.S. Marshal Sam Gerard (Tommy Lee Jones) und Diplomatic Security Agent John Royce (Wesley Snipes), die beauftragt werden, Mark Sheridan (William Fichtner) aufzuspüren, einen verurteilten Flüchtigen, der nach einem Flugzeugabsturz entkommt. Der Film beginnt mit einem dramatischen Flugzeugabsturz, bei dem die Maschine mit Mark Sheridan und anderen Gefangenen, darunter einige hochkarätige Fälle, abstürzt. Mark Sheridan ist ein verurteilter Mörder in der Todeszelle, der auf die Verlegung in die Hochsicherheitseinheit des Staatsgefängnisses in New York wartet. Nach dem Absturz beginnt Gerard mit Hilfe von Deputy Marshals und FBI-Agenten die Ermittlungen am Absturzort und entdeckt bald, dass Sheridan geflohen ist. Der Film zeigt Gerards Fähigkeiten als Ermittler, wie er den Absturzort sorgfältig untersucht, verschiedene Passagiere befragt und zusammensetzt, was die Katastrophe verursacht haben könnte. Gerards Mission wird dadurch erschwert, dass ihm ein Agent des Diplomatic Security Service (DSS), John Royce (Wesley Snipes), zur Seite gestellt wird. Royce ist ein ehrgeiziger, junger Agent, der versucht, in der Hierarchie aufzusteigen. Während die beiden zusammenarbeiten, werden ihre Unterschiede deutlich. Gerard ist ein erfahrener, Veteran des U.S. Marshal Dienstes, der sich nicht für die Politik und den Papierkram der DSS interessiert, während Royce ein neuer Agent ist, der versucht, sich einzufügen. Trotz ihrer Unterschiede entwickeln die beiden schließlich eine Arbeitsbeziehung und beginnen, Sheridan zu verfolgen. Als Gerard und Royce tiefer in Sheridans Vergangenheit graben, erkennen sie, dass mehr dahintersteckt, als es zunächst den Anschein hat. Sheridan ist nicht nur ein weiterer Mörder; er hat ein verstecktes Motiv, das seine Flucht entscheidend macht. Das DSS versucht, Sheridans wahre Identität und seinen Zweck zu vertuschen, was zu Spannungen zwischen Gerard, Royce und ihren Vorgesetzten führt. Das Marshals Office und das DSS stehen im Konflikt miteinander, was zu einem Machtkampf führt und die Bergungsaktion weiter verkompliziert. Die Ermittlungen führen Gerard und Royce durch das ganze Land, von Washington D.C. über New York bis schließlich nach Chicago. Ihre Verfolgung führt sie in verschiedene Gerichtsbarkeiten, jede mit ihren eigenen Gesetzen und Herausforderungen. Sie müssen sich durch die Komplexität der lokalen und bundesstaatlichen Strafverfolgung navigieren und gleichzeitig versuchen, Sheridan auf den Fersen zu bleiben. Im Laufe des Films entwickelt sich die Dynamik zwischen Gerard und Royce. Anfangs sieht Gerard Royce als unorthodox und unerfahren an, während Royce Gerard als altmodisch und festgefahren betrachtet. Doch je komplexer die Herausforderungen werden, desto mehr schwinden ihre Unterschiede und sie entwickeln eine starke Arbeitsbeziehung. Sie beginnen, Einsichten auszutauschen und arbeiten nahtloser zusammen, indem sie sich auf ihre kombinierten Fähigkeiten und ihr Fachwissen verlassen. Die Actionsequenzen in Auf der Jagd sind aufregend und gut umgesetzt. Der Film enthält mehrere intensive Verfolgungsjagden mit dem Auto, Schießereien und Nahkampfszenen, die das Können der Schauspieler und des Stuntteams zeigen. Die Actionszenen sind mit den Ermittlungen und der Charakterentwicklung verwoben, wodurch eine fesselnde und spannende Geschichte entsteht. Der Film bietet starke Leistungen der Besetzung. Tommy Lee Jones liefert eine nuancierte Leistung als erfahrener U.S. Marshal Sam Gerard und verleiht der Figur Tiefe und Gravitas. Wesley Snipes bietet eine energiegeladene und charismatische Leistung als John Royce, die seine Figur sympathischer und nachvollziehbarer macht. William Fichtner spielt den rätselhaften Mark Sheridan, dessen wahre Absichten bis zum Schluss unklar bleiben. Auf der Jagd erhielt überwiegend positive Kritiken, wobei die actionreichen Sequenzen und die Leistungen der Hauptdarsteller gelobt wurden. Der Film war ein kommerzieller Erfolg und spielte weltweit über 102 Millionen Dollar ein. Der Erfolg des Films ist auf die Kombination aus Action, Spannung und charakterorientiertem Drama zurückzuführen, was ihn zu einem unterhaltsamen und fesselnden Erlebnis für das Publikum macht.
Kritiken
Empfehlungen
