Wenn Michael anruft

Wenn Michael anruft

Handlung

'Wenn Michael anruft', veröffentlicht im Jahr 1972, ist ein Horrorfilm unter der Regie von Philip Leacock. Die Geschichte folgt dem Leben von John Van Shelley, einem Mann mit einer problematischen Vergangenheit. Er ist eine gequälte Seele, die Teil einer dysfunktionalen Familie mit vielen Konflikten war. Seine Schwester, Margaret, muss eine überwältigende Bürde tragen, um Frieden und Stabilität in das Familienheim zu bringen. John Van Shelley stirbt schließlich und hinterlässt seine Familie. Margaret zieht weiterhin ihren Neffen Michael zusammen mit dem Sohn ihrer Schwester auf. Die Beziehung zwischen Margaret und der Familie ist jedoch angespannt, was zum Teil daran liegt, dass John Van Shelleys Anwesenheit sehr verärgert und zum Teil auf Margarets überhebliche und strenge Haltung zurückzuführen ist. Im Laufe der Zeit erhält Margaret Anrufe von John Van Shelley, der inzwischen verstorben ist. Anfangs tut sie die Anrufe ab und schreibt sie ihrer Fantasie zu. Sie beginnt jedoch ein Muster zu erkennen. Mit jedem Anruf ihres toten Neffen stirbt eines ihrer Familienmitglieder. Die Anrufe beginnen harmlos, werden aber allmählich immer bedrohlicher. Während dieser Anrufe erfahren wir, dass John Van Shelley aufgrund der Dysfunktionalität und mangelnder Liebe seiner eigenen Familie gestorben ist. Margaret fühlt sich für das Wohlergehen ihrer Familie verantwortlich und ist verzweifelt darum bemüht, den Grund für die unheilvollen Botschaften ihres verstorbenen Neffen herauszufinden. Die Familiendynamik wird angespannt und die Atmosphäre zu Hause unerträglich. Als eine Familie zunehmend von Johns Geist auseinandergerissen wird, beginnt Margaret, ihre Rolle in der Situation zu hinterfragen. Michael, ihr Neffe, beginnt, sich seltsam zu verhalten und hat ein Gespür dafür, die innersten Geheimnisse der Familie zu kennen. Er steht scheinbar in Kontakt mit der Welt der Verstorbenen. Als die Anrufe andauern, akzeptiert Margaret, dass John Van Shelleys Botschaften die Wahrheit über den Niedergang ihrer Familie enthalten. In ihrem verzweifelten Versuch, das Geheimnis zu lüften, deckt Margaret ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit ihrer Familie auf, zu dem sie unwissentlich beigetragen oder es versäumt hatte, es anzugehen. Ihre Entdeckung führt sie zu dem Verständnis, warum ihr Neffe John Van Shelley zu solch drastischen Maßnahmen gegriffen hatte, um mit ihr zu kommunizieren. Im Höhepunkt des Films wird festgestellt, dass Johns Geist Frieden findet, nachdem Margaret sich mit ihrer Familie versöhnt hat. Die Anrufe hören auf und die Familie kann endlich weitermachen, wenn auch langsam. Da John Van Shelleys Anwesenheit nun eine ferne Erinnerung ist, endet der Film mit einem Hoffnungsschimmer in der Zukunft der nun reformierten Familie Van Shelley. Insgesamt nimmt 'Wenn Michael anruft' sein Publikum mit auf eine Reise durch eine Welt des übernatürlichen Horrors die verheerende Macht ungelöster Familienprobleme. Die düstere Auseinandersetzung des Films mit Themen wie Trauer, Schuld und die Macht unausgesprochener Emotionen verleiht der ansonsten simplen Prämisse eines Horrorfilms, der auf Telefonanrufen basiert, Tiefe.

Wenn Michael anruft screenshot 1
Wenn Michael anruft screenshot 2

Kritiken