Willy's Wonderland

Handlung
Im Film Willy's Wonderland aus dem Jahr 2021 steht ein junger, charismatischer und etwas mysteriöser Hausmeister im Mittelpunkt dieser grausamen Horrorgeschichte. Ein stiller Einzelgänger, dessen Vergangenheit und Gegenwart von Geheimnissen umhüllt sind, der namenlose Protagonist – in einigen Werbematerialien als 'The Kid' bezeichnet – übernimmt die Aufgabe, das verlassene Willy's Wonderland zu reinigen, ein Familien-Freizeitzentrum, das einst voller Gelächter und Aufregung für die Kinder und Familien war, die es besuchten, und das jetzt ein unheilvolles Labyrinth voller gespenstischer Atmosphäre und bedrohlicher Animatronics ist. Bei der Ankunft im Willy's Wonderland wird The Kid von einer freundlichen Kassiererin am Ticketschalter, Nancy (Kim Basinger), angesprochen, die Reparaturarbeiten im Austausch für seine Zustimmung anbietet, drei Tage lang auf dem Gelände zu bleiben, um die Reinigung abzuschließen. Auf den ersten Blick wirkt Nancy wohlwollend, ein warmes Lächeln begleitet ihr Angebot. Als The Kid Nancys Vorschlag in Erwägung zieht, ist offensichtlich, dass er ein Mann ist, der nicht leicht zu vertrauen ist, aber er beschließt dennoch, das Angebot anzunehmen. Diese Entscheidung erweist sich im Nachhinein als entscheidend. Anfangs beginnt The Kid seine Arbeit ohne Probleme und führt seine Reinigungsaufgaben fleißig aus, während die Tage vergehen. Diese ruhige, fleißige Arbeitsroutine steht in starkem Kontrast zu den animatronischen Kreaturen, die einst durch die leeren Hallen von Willy's Wonderland streiften. Die Animatronics, von 'Willy', dem Hauptmaskottchen, bis hin zu anderen, wie dem 'Singer', dem 'feuerspeienden' Drachen und 'Freddy' dem Frosch, waren einst harmlos und unterhielten Kinder mit ihren farbenfrohen und unterhaltsamen Possen, aber es wird klar, dass diese nicht mehr harmlos sind. Während The Kid putzt, beginnen seltsame und unerklärliche Ereignisse einzutreten. Das Licht flackert und die Animatronics beginnen sich von selbst zu bewegen. Es ist, als wären sie lebendig. Diese seltsamen Vorfälle ereignen sich anfangs in vereinzelten Fällen, aber im Laufe der Zeit eskalieren sie und verwandeln das einst verlassene Freizeitzentrum in eine Horrorszene. Erst als The Kid einen animatronischen 'Willy' – einen Clown, von allen Charakteren – entdeckt, der kontrolliert wird, um einen der Angestellten zu töten, beginnt er zu erkennen, dass seine Situation schlimmer ist, als er zunächst angenommen hatte. Als die Spannungen steigen und die animatronischen Maskottchen gewalttätig werden, findet sich The Kid in den labyrinthischen Hallen von Willy's Wonderland gefangen. Die Animatronics beginnen, ihn mit einer nie dagewesenen Wildheit zu verfolgen und zu jagen. Während er versucht, ihnen zu entkommen, wird immer deutlicher, dass es sich nicht um gewöhnliche Objekte handelt. Etwas Bösartiges hat die Kontrolle übernommen, eine Macht, die es The Kid nicht erlaubt, das Gelände zu verlassen. Die Animatronics nehmen menschenähnliche Formen an und zeigen ein unheimliches Maß an Intelligenz. Als die Situation außer Kontrolle gerät, erkennt The Kid, dass er nicht nur einen physischen Kampf gegen die Animatronics führt, sondern auch eine psychologische Schlacht. Es geht nicht nur ums Überleben – es geht auch darum zu verstehen, warum diese finstere Macht existiert und warum Nancy, die auf den ersten Blick so harmlos wirkt, dies zugelassen hat. In seinem verzweifelten Versuch zu entkommen, muss sich The Kid seinen Ängsten stellen und sich jedem der animatronischen Maskottchen stellen, einschließlich denen aus dem 'Freddy's Fun House', in Einzelkämpfen, die die Grenzen des Überlebens austesten werden. In einem aufregenden und grausamen Finale gelingt es The Kid, jede der animatronischen Kreaturen einzeln zu überlisten und zu erledigen, nur um eine erschreckende Enthüllung zu finden. Eine beunruhigende Verbindung zu Nancy und der Kraft, die die Aktionen der Animatronics antreibt, wird die Zuschauer fragen lassen, was wirklich hinter Nancys scheinbar unschuldigem Lächeln steckt und was The Kid letztendlich dazu bewogen hat, dieses zum Scheitern verurteilte Angebot überhaupt anzunehmen.
Kritiken
Empfehlungen
