Du bist sowas von nicht zu meiner Bat-Mizwa eingeladen

Handlung
Du bist sowas von nicht zu meiner Bat-Mizwa eingeladen ist eine herzerwärmende und urkomische Coming-of-Age-Komödie, die sich mit den Komplexitäten weiblicher Freundschaften und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzt. Stacy und Lydia, gespielt von Scheffler bzw. Sadowski, sind zwei unzertrennliche beste Freundinnen, die den Traum teilen, die unvergesslichsten Bat-Mizwas in ihrer kleinen Stadt zu veranstalten. Als sich ihre 13. Geburtstage nähern, sind die beiden Freundinnen voller Aufregung und Vorfreude auf ihre bevorstehenden Feiern. Sie verbringen unzählige Stunden mit Planen, Aushecken und Visualisieren der perfekten Party mit aufwendigen Dekorationen, Musik und Gästelisten. Doch ihre Freundschaft beginnt unter dem Druck des Highschool-Dramas zu bröckeln, als die Ankunft eines charismatischen und beliebten Jungen namens Gabe die Dinge aufwirbelt. Gabe, gespielt von Noah Galvin, ist der Inbegriff des beliebten Kindes und seine Anwesenheit sendet Schockwellen durch die soziale Hierarchie ihrer Schule. Er hat es auf Lydia abgesehen, die zunächst zögert, sich aber schließlich von seinem Charme mitreißen lässt. Während Lydia sich zu Gabe hingezogen fühlt, wird Stacy zunehmend unsicher und fühlt sich ausgeschlossen. Das einst unerschütterliche Band zwischen den beiden Freundinnen beginnt sich aufzulösen, da sie beginnen, ihre individuellen Ziele und Bestrebungen über ihre Freundschaft zu stellen. Unterdessen sind Stacys und Lydias Eltern blind für die brodelnden Spannungen zwischen ihren Töchtern. Sie sind zu sehr mit ihren eigenen Erwartungen und Ängsten rund um die Bat-Mizwa-Feierlichkeiten beschäftigt. Stacys Eltern, dargestellt von Jennifer Lewis und Michael Rapaport, sind bestrebt, die Fähigkeiten und Talente ihrer Tochter zur Schau zu stellen, während Lydias Eltern, gespielt von Jenna Fischer und Pete Davidson, verzweifelt versuchen, ihrer Tochter das perfekte Coming-of-Age-Erlebnis zu ermöglichen. Als die Bat-Mizwa-Vorbereitungen ihren Höhepunkt erreichen, wird die Freundschaft der Mädchen auf die Probe gestellt. In einer Reihe von komödiantischen Missgeschicken geraten Stacy und Lydia aneinander und streiten sich über alles, von der Partyplanung bis zu Gabes Zuneigung. Inmitten des Chaos beginnen sie zu erkennen, dass ihre Freundschaft weitaus wertvoller ist als jeder Junge oder materielle Besitz. Der Film nimmt eine herzerwärmende und introspektive Wendung, als Stacy und Lydia sich mit der Komplexität des Erwachsenwerdens und der Vergänglichkeit von Freundschaften auseinandersetzen. Sie lernen, dass es in Ordnung ist, sich auseinanderzuleben, und dass ihre Bindung trotz der unvermeidlichen Veränderungen im Laufe der Adoleszenz unzerbrechlich bleiben wird. Der Höhepunkt des Films ist ein epischer Bat-Mizwa-Showdown, bei dem sowohl Stacy als auch Lydia die Bühne betreten, um ergreifende und urkomische Reden über ihre Freundschaften, ihr Wachstum und ihre Selbstfindung zu halten. Die Veranstaltung ist ein voller Erfolg, nicht nur wegen der aufwendigen Dekorationen und der Unterhaltung, sondern wegen des echten Gefühls von Schwesternschaft und Kameradschaft, das die Freundschaft der beiden Mädchen ausmacht. Am Ende ist Du bist sowas von nicht zu meiner Bat-Mizwa eingeladen eine triumphale und erhebende Geschichte über weibliche Freundschaft, Selbstakzeptanz und die Schönheit der Unvollkommenheit. Der Film erinnert die Zuschauer daran, dass die Bande der Freundschaft auch inmitten von Unsicherheit und Veränderung stark und unerschütterlich bleiben können. Mit seinen geistreichen Dialogen, unvergesslichen Darbietungen und herzlichen Momenten ist diese Coming-of-Age-Komödie ein Muss für jeden, der jemals die Freuden und Herausforderungen des Erwachsenwerdens und der Selbstfindung erlebt hat.
Kritiken
Empfehlungen
