Robin Hood - Helden in Strumpfhosen

Robin Hood - Helden in Strumpfhosen

Trama

In der komödiantischen Filmparodie „Robin Hood – Helden in Strumpfhosen“ kehrt Robin Hood, gespielt von Cary Elwes, nach England zurück, nachdem er in den Kreuzzügen gekämpft hat. Dort wird er von einer entmutigenden Nachricht empfangen: Sein geliebter König Richard, der gerechte und faire Herrscher, wurde von seinem machthungrigen Bruder, König John, gestürzt. Robin Hood entdeckt schnell, dass König John Richards Abwesenheit ausgenutzt hat, um die Macht an sich zu reißen und mit Hilfe seines finsteren und gerissenen Handlangers, des Sheriffs von Rottingham, ein Unterdrückungsregime zu errichten, eine Rolle, die in dieser Verfilmung keinem Geringeren als Dave Chappelle zukommt. Entschlossen, die Ordnung wiederherzustellen und den rechtmäßigen König zurückzubringen, stellt Robin Hood ein Team von vertrauenswürdigen Verbündeten zusammen, darunter die kluge und agile Maid Marian, gespielt von Amy Yasbeck, Little John, gespielt von Mark Blankfield, ein tumber, aber liebenswerter Gefährte, der als Robins vertrauter Stellvertreter dient. Zu der Gruppe von Außenseitern gehören auch Will Stiles, gespielt von Roger Rees, das gerissene und einfallsreiche Mitglied der Gruppe, und Ahchoo, der komisch unter Allergien leidende Bruder, gespielt von Eric Allan Kramer. Als Robin Hood und seine lustige Truppe aufbrechen, um die Pläne von König John und dem Sheriff zu vereiteln, stoßen sie auf unzählige Hindernisse und Herausforderungen. Ihr Mut, ihr Witz und ihre Gerissenheit ermöglichen es ihnen jedoch, ihre Feinde immer wieder zu überlisten. Unterwegs verliebt sich Robin Hood in die schöne Maid Marian, die als Tochter des Earl of Locksley zunächst zögert, sich mit dem berüchtigten Gesetzlosen zusammenzutun. In der Zwischenzeit werden der Sheriff von Rottingham und König John vor nichts zurückschrecken, um ihre Macht zu erhalten, und sogar zu Betrug, Verrat und Mord greifen, um jede Opposition zu zerschlagen. Zu ihren ruchlosen Plänen gehören die Entführung von Maid Marian, ein Versuch, Robin Hood zu ermorden, und die Ausbeutung des einfachen Volkes zu ihrem eigenen Vorteil. Um den Sheriff auszutricksen, ersinnen Robin Hood und seine Bande eine Reihe von listigen Plänen, um die Pläne der Behörden zu sabotieren. Dazu gehören das Stehlen von den Reichen und das Geben an die Armen, das Verkleiden als die „Lustigen Männer“ und das Verwenden von Humor und Witz, um der Gefangennahme zu entgehen. Durch ihre Eskapaden werden sie in den Augen des einfachen Volkes zu lokalen Helden und gewinnen die Unterstützung des Volkes von England. Die Spannung zwischen Robin Hood und dem Sheriff erreicht einen Siedepunkt, als die beiden in eine Reihe von komödiantischen Konfrontationen geraten. Der Sheriff wird als komödiantischer Gegenspieler dargestellt, der verschiedene Verkleidungen und Verkleidungen benutzt, um Robin Hood zu fangen, nur um jedes Mal vereitelt zu werden. In einer denkwürdigen Szene gibt sich der Sheriff als „Lady Anne“ aus, eine Verkleidung, die aufgrund seiner Unfähigkeit, seine dröhnende Stimme und seine übertriebenen Manierismen zu verbergen, urkomisch kurzlebig ist. Als die Geschichte ihren Höhepunkt erreicht, starten Robin Hood und seine lustige Truppe eine kühne Razzia auf der Burg des Sheriffs, entschlossen, Maid Marian zu retten und die Gerechtigkeit nach England zurückzubringen. Die epische Schlacht, die sich daraus ergibt, ist ein Höhepunkt des Films, in der die Merry Men all ihre Fähigkeiten und ihren Witz einsetzen, um die Behörden zu überlisten. Schließlich liefern sich Robin Hood und der Sheriff einen letzten Showdown, bei dem der ausgeklügelte Plan des Sheriffs, Robin Hood zu fangen, durch das schnelle Denken und die Gerissenheit des Helden vereitelt wird. König John erkennt die Schwere der Lage und versucht zu fliehen, aber es ist zu spät. Robin Hood und seine lustige Truppe schaffen es, den rechtmäßigen König wieder auf den Thron zu bringen, eine glänzende Zukunft für England zu sichern und den Weg für eine neue Ära des Friedens und des Wohlstands zu ebnen. Am Ende dient „Robin Hood – Helden in Strumpfhosen“ als clevere Parodie auf das klassische Märchen, die Humor und Witz in eine beliebte Legende einfließen lässt. Mit seiner talentierten Besetzung, dem cleveren Drehbuch und den urkomischen Possen ist dieser Film ein komödiantisches Meisterwerk, das das Publikum zum Lachen und zur Unterhaltung bringen wird.

Robin Hood - Helden in Strumpfhosen screenshot 1
Robin Hood - Helden in Strumpfhosen screenshot 2
Robin Hood - Helden in Strumpfhosen screenshot 3

Recensioni