American Ninja – Der Mutant-Ninja

Handlung
Joe Armstrong, ein begabter Kampfkünstler und verwaister Herumtreiber, stolpert über die amerikanische Armeebasis auf den Philippinen, nachdem ihm ein Richter eine schwierige Entscheidung abgenommen hat. Um einer Gefängnisstrafe zu entgehen, muss Joe sich in die Armee eintragen, aber diese Wahl scheint eher eine Strafe für seine unbekümmerte und rücksichtslose Haltung zu sein. Trotz seiner Vorbehalte beschließt Joe, dem Aufruf des Richters Folge zu leisten und tritt in die Armee ein, in der Hoffnung, dass das strukturierte Leben ihm ein Gefühl der Zugehörigkeit und Stabilität vermitteln könnte. Anfangs erweist sich Joe als schwierige Bereicherung für seine Einheit. Seine impulsive Natur, vermischt mit einem Hauch von Desinteresse, macht ihn zu einem Außenseiter unter seinen Kameraden. Joe hat Mühe, sich an die strengen Armeebestimmungen anzupassen, die seine freigeistige Persönlichkeit zu ersticken scheinen. Doch all dies soll sich ändern, als Joe an einer seiner ersten Missionen in einem Konvoi teilnimmt. Der Konvoi, der wertvolle Waffen und Munition für die Basis transportiert, wird plötzlich von einer Gruppe gut ausgerüsteter und hochqualifizierter Rebellen überfallen, die versuchen, die Vorräte zu stehlen und die Tochter des Basiskolonels zu entführen. Überrascht von dem schnellen und präzisen Angriff gerät der Zug unter der Führung von Joes Einheitsführer Sergeant Scott in einen chaotischen und verzweifelten Kampf ums Überleben. Joe hat zunächst Mühe, das Chaos um ihn herum in den Griff zu bekommen, setzt aber seine außergewöhnlichen Kampfkünste ein, um die Angreifer nacheinander auszuschalten. Obwohl er ein природен Talent für den Kampf zu haben scheint, offenbart sich Joes Unerfahrenheit als Soldat, als er seine Aktionen nicht mit dem Rest des Zuges koordinieren kann und ihre Befehle nicht befolgt. Bei dem Versuch zu entkommen und die Tochter des Obersts zu retten, nimmt Joe die Dinge selbst in die Hand und beschließt, den Konvoi aus der unmittelbaren Gefahrenzone zu fahren und seine Kameraden zurückzulassen. Die unerwartete Wendung der Ereignisse zwingt Joe, auf sich selbst zu vertrauen und seine unorthodoxen Kampftaktiken einzusetzen, um den Zug aus dem Hinterhalt zu führen. Nach der Flucht aus dem anfänglichen Chaos ist die Konvoigruppe stark unterbesetzt, da ihre Kameraden entweder verletzt oder gefangen genommen wurden. Trotz der schlimmen Umstände übernimmt Joe die Führung und nutzt seine Kampfkünste, um seine Kameraden zu verteidigen. Unterwegs entwickelt Joe auch eine Zuneigung zu Janice Scott, der Frau seines Einheitsführers und einer erfahrenen Krankenschwester, die Joes Verletzungen nach dem Angriff verarztet. Joes wachsende Beziehung zu Janice macht ihn stärker daran interessiert, einen Weg zu finden, alle zu retten und die Integrität der Basis wiederherzustellen. Während Joes Einheit unter allen Widrigkeiten gegen die Rebellen kämpft, um zu ihrer Basis zurückzukehren, entdeckt er das wahre Ausmaß der Entführung der Tochter des Obersts. Er erfährt, dass die wahre Absicht der Rebellen nicht nur darin besteht, ein hochkarätiges Ziel zu entführen, sondern die wertvollen militärischen Geheimdienstinformationen zu erlangen, die sich im Besitz des Obersts der Basis befinden, was das amerikanische Militär in Kriegszeiten嚴重 schwächen würde. Joe hat die Wahl, entweder die Frau zu retten oder mit den Informationen intakt zur Basis zurückzukehren. Joes Entschlossenheit wird auf die Probe gestellt, als er sich seinen Weg durch Horden feindlicher Soldaten bahnt und tückisches Gelände überwindet, um die gefangene Tochter des Obersts zu retten und zu verhindern, dass die wertvollen Informationen in feindliche Hände geraten. Inmitten seiner gefahrvollen Reise muss sich Joe den moralischen Dilemmata stellen, die mit dem Militärdienst und lebenswichtigen Entscheidungen einhergehen.
Kritiken
Empfehlungen
