Bigfoot gegen D.B. Cooper

Bigfoot gegen D.B. Cooper

Handlung

Die abgelegene Hütte tief im Herzen des pazifischen Nordwestens wirkt friedlich und ruhig, ein perfekter Ort, um der Hektik der Außenwelt zu entfliehen. Für eine Gruppe junger Jäger verspricht dies das Abenteuer ihres Lebens zu werden – eine Chance, ihre Fähigkeiten, ihre Entschlossenheit und ihre Freundschaften in der unberührten Wildnis zu testen. Die Luft ist frisch, die Bäume wiegen sich sanft im Wind und die Aussicht auf wilde Tiere erfüllt ihre Herzen mit Aufregung. Doch als sie die Hütte betreten, ahnen sie nicht, dass sie zu Schachfiguren in einem viel größeren Spiel werden sollen. Sie versammeln sich am Feuer und erzählen sich Geschichten von vergangenen Jagdausflügen und den Mythen, die sie über den schwer fassbaren Bigfoot gehört haben, die legendäre Kreatur, die angeblich in diesen Wäldern umherstreift. Sie behandeln die Geschichten als bloße Fantasien, aber die Atmosphäre nimmt eine düstere Wendung, als ihr Führer sie auf eine Reise ins Herz des Bigfoot-Landes führt. Es wird schnell klar, dass ihr erfahrener Führer etwas zu verbergen scheint – ein Gefühl des Unbehagens liegt über der Gruppe und lässt sie sich fragen, ob sie sich nicht übernommen haben. Mindestens genauso finstere Gestalt taucht aus dem Schatten auf und beobachtet die Gruppe mit einem beunruhigenden Blick. Diese rätselhafte Person ist niemand anderes als D.B. Cooper, ein berüchtigter Entführer, der für seinen waghalsigen Überfall am Thanksgiving Day im Jahr 1971 bekannt ist, bei dem er mit einem Lösegeld von 200.000 Dollar aus einem Flugzeug sprang. Die Faszination der Welt für Coopers waghalsige Eskapade ist geweckt, und viele haben über seinen Verbleib und sein Schicksal spekuliert. Unbekannt für die Gruppe von Jägern versteckt sich D.B. Cooper seit Jahren in diesen Wäldern und nutzt das abgelegene Gelände, um der Gefangennahme zu entgehen und im Geheimen zu leben. Aber als die Jäger tiefer in den Wald vordringen, stoßen sie unwissentlich auf Coopers Versteck. In einer Wendung der Ereignisse, die selbst den erfahrensten Fährtenleser verblüffen würde, geraten die beiden schwer fassbarsten Kreaturen der amerikanischen Folklore – Bigfoot und D.B. Cooper – auf Kollisionskurs. Als die Gruppe auf Bigfoot trifft, erweist sich die Kreatur als intelligenter und berechnender als erwartet. Die Kreatur scheint D.B. Cooper zu verfolgen, getrieben von einem Hunger nach Gerechtigkeit. Die Jäger erkennen bald, dass die Absichten ihres Führers alles andere als selbstlos sind; ihre Anwesenheit im Wald scheint Bigfoot versehentlich aufgewühlt zu haben, der sie nun als Eindringlinge in Coopers Revier betrachtet. Inzwischen beginnt Cooper, der die Nähe der Gruppe spürt, seinen Fluchtplan zu inszenieren und die Situation zu seinem Vorteil zu nutzen. Er manipuliert den Bigfoot und spielt auf seine Vendetta gegen die Jäger an, wodurch er sie effektiv zu Schachfiguren in seiner Fluchtstrategie macht. Als sich die Gruppe durch diese tödliche Landschaft bewegt, erkennen sie, dass sie zwischen einer legendären Kreatur, die von Gerechtigkeit getrieben wird, und einem berüchtigten Flüchtling gefangen sind, der unbedingt der Gefangennahme entkommen will. Der Einsatz steigt, und ihr Überleben wird zur Nebensache, da sie versuchen, das verworrene Netz aus Täuschung zu entwirren und die Wahrheit hinter den finsteren Kräften aufzudecken. Ihre Suche nach Abenteuer hat sich in einen verzweifelten Kampf ums Überleben verwandelt. Die jungen Jäger müssen sich den dunkleren Aspekten der menschlichen Natur stellen und ihren eigenen Ängsten ins Auge sehen, während sie von einer grausamen Enthüllung zur nächsten stolpern. Als die Sonne über dem Wald untergeht, befällt die Gruppe eine beunruhigende Erkenntnis: Sie sind nicht die Raubtiere, die sie zu sein glaubten, sondern Beute, die in einem albtraumhaften Szenario gefangen ist. Bigfoot, Cooper und die Jäger sind durch ein tödliches Spiel miteinander verbunden, das sich allesamt im Schatten des pazifischen Nordwestens abspielt, ihre Wege für immer in einer Geschichte von Legenden, Mythen und menschlicher Verkommenheit verstrickt.

Bigfoot gegen D.B. Cooper screenshot 1
Bigfoot gegen D.B. Cooper screenshot 2

Kritiken

Empfehlungen

Love God
1999
7.0
Wir
2019
7.0
Run!
2024
10.0
Else
2025
7.1