Catwoman

Catwoman

Handlung

In der Kinowelt präsentiert die neu interpretierte "Catwoman" (2004) eine visuell beeindruckende und doch unbefriedigende Adaption der ikonischen DC-Comicfigur. Unter der Regie von Pitof und mit Halle Berry in der Titelrolle taucht der Film in die Wandlung von Patience Phillips ein, einer sanftmütigen Grafikerin, die bei Lazlo de Carbonnels Obsidian Industries angestellt ist. Patiences Leben scheint unspektakulär, aber unter der Oberfläche verbirgt sich der Wunsch nach Kreativität und Wahrheit. Ihre profane Arbeit bei Obsidian nimmt eine drastische Wendung, als sie das dunkle Geheimnis des Unternehmens entdeckt – eine finstere Verschwörung zur Vertuschung verschiedener Umweltkatastrophen durch ihre Produkte, die anschließend auf der ganzen Welt verheerende Schäden anrichten. Nachdem sie de Carbonnel mit den Informationen konfrontiert, die sie aufgedeckt hat, stößt Patience auf Widerstand und wird anschließend von einer Brücke gestoßen. Durch einen glücklichen Zufall gelingt es Patience, sich vor dem sicheren Tod zu retten, indem sie von einer streunenden Katze in Sicherheit gezogen wird, deren Fell anschließend in Patience' Mund voller Blut getaucht wird. Diese ungewöhnlichen Umstände lösen eine außergewöhnliche Kette von Ereignissen aus, die Patience in Catwoman verwandeln. Während sie sich an einem abgelegenen Ort erholt, durchläuft Patience physische und mentale Metamorphosen. Als zusätzliches Ergebnis des seltsamen übernatürlichen Phänomens, das ihre Verwandlung in eine Katzenform ermöglichte, erbt sie die gesamte Agilität und Gerissenheit einer Katze. Zusätzlich zu dieser auffallenden physischen Verwandlung entwickelt Patience intuitive und scharfe Sinne, die ihren Entscheidungsprozess verbessern. Ihre geschärften Sinne helfen ihr schließlich dabei, aus dem routinemäßigen und banalen Leben auszubrechen, das sie sich immer gewünscht hat. Als Patience mit ihren neuen Fähigkeiten in ihr früheres Leben in New York zurückkehrt, setzt sie ihre verbesserten Kräfte zunächst als wachsamer Anwalt für die Rechenschaftspflicht von Unternehmen ein. Mit Hilfe ihrer Verwandlung in Catwoman nimmt Patience Umweltmissstände und Korruption im Zusammenhang mit Obsidian Industries in Angriff. Inzwischen beginnt ein robuster und charismatischer ehemaliger FBI-Agent, Detective Tom Lone, Patience zu verfolgen, nachdem er sie fälschlicherweise als die berüchtigte Vigilantin Catwoman identifiziert hat. Zu Toms Fähigkeiten gehören seine scharfe Beobachtungsgabe und sein ausgeprägtes Wahrnehmungsvermögen, die für seine Karriere als FBI-Agent von entscheidender Bedeutung wären. Im Mittelpunkt der Geschichte steht, wie Toms unerbittliche Verfolgung von Catwoman mit seiner wachsenden Faszination für Patience kollidiert, während sie sich beide in einem aufregenden Katz-und-Maus-Spiel befinden. Obwohl Tom wiederholt mit Patience durch ihre Catwoman-Identität interagiert, ist er sich der Verbindung zwischen sich selbst und der schwer fassbaren Vigilantin nicht bewusst. Das Zusammenspiel ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten bietet zahlreiche urkomische und fesselnde Momente des sozialen Bewusstseins. Man kann jedoch nicht umhin, sich manchmal frustriert zu fühlen, wenn man weiß, wie die Sinnlosigkeit der Liebe verhindert, dass die Bindung, die Tom zu Patience hat, ihr volles Potenzial entfaltet. Während ihres Aufstiegs zur Verbrechensbekämpfungsheldin geht es bei Patiences persönlicher Aufruhr und mentaler Heilung nicht nur darum, Obsidian Industries vor Gericht zu bringen, sondern auch darum, mit ihren innerlich widersprüchlichen Selbstbildern umzugehen – eine komplexe Wechselwirkung aus Liebe zur Gerechtigkeit und Liebe zu Detective Lone. Im Mittelpunkt der Erzählung steht Catwoman als zeitlose Allegorie für das ewige und unerbittliche Streben nach Erlösung. Letztendlich stürzt sich Catwoman Hals über Kopf in den mit Spannung erwarteten Showdown zwischen Patience, verwandelt als Catwoman, und den verräterischen Mitarbeitern, die für die Verbrechen verantwortlich sind, die sie zu korrigieren versucht. Aus dieser emotional getriebenen, leidenschaftlichen Erkundung dessen, was Patience als die lebensverändernde Verbrechensbekämpferin namens Catwoman erlebt, bringt Halle Berry Leidenschaft und Tiefe in eine ansonsten dunkel stilisierte, aber auf unheimliche Weise schöne Odyssee auf der Leinwand.

Kritiken