Doctor Who: Twice Upon a Time

Doctor Who: Twice Upon a Time

Handlung

"Doctor Who: Twice Upon a Time" ist die Weihnachtssonderfolge aus dem Jahr 2017, die das 10-jährige Jubiläum des elften Doktors, gespielt von Matt Smith, feiert und den Abschied von Peter Capaldi als zwölften Doktor markiert. Die Episode bringt zwei Inkarnationen des Doktors zusammen, die sich weigern zu regenerieren, und begibt sich auf eine faszinierende Reise der Selbstfindung, Liebe und des Loslassens. Die Episode beginnt mit einer ergreifenden Szene des zwölften Doktors (Peter Capaldi) in einer trostlosen, schneebedeckten Landschaft. Wir erfahren, dass er sich am Ende seines Regenerationszyklus befindet und das Universum einen neuen Doktor braucht. Der Doktor zögert jedoch, sich zu regenerieren, da er befürchtet, dass dies seinem Freund Nardole (Matt Lucas) gegenüber unfair wäre, der glaubt, dass er dabei getötet würde. In der Zwischenzeit wird ein Soldat aus dem Ersten Weltkrieg, Captain Jekyll (Mark Gatiss), in diese trostlose Welt transportiert. Als der Doktor versucht, eine Lösung für sein Regenerationsrätsel zu finden, stößt er auf diesen jungen Soldaten. Überwältigt von seiner eigenen Schuld und seinem Verlust sucht Captain Jekyll Trost in dieser fremden Welt, fernab von den Schrecken des Krieges. In dieser gefrorenen Einöde treffen sie auf den ersten Doktor (David Bradley), eine Inkarnation des Doktors, die wir seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben. Wir haben den ersten Doktor zuletzt in der Episode "Der Tag des Doktors" im Jahr 2013 gesehen. Das überraschende Wiedersehen zwischen den beiden Doktoren erzeugt Spannungen und wirft Fragen nach ihren jeweiligen Epochen auf. Anfangs ist der erste Doktor misstrauisch gegenüber der Anwesenheit des zwölften Doktors, da er nicht versteht, warum er nicht stirbt. Nachdem sie jedoch ihre Geschichten und Erfahrungen ausgetauscht haben, erkennen sie, dass sie einander brauchen, um in ihren jeweiligen Zeitlinien voranzukommen. Die beiden Doktoren bilden eine unzerbrechliche Bindung, die Zeit und Raum überwindet. Die Ankunft eines mysteriösen Glas-Avatars unter der Führung einer alternativen Version von Clara Oswald (Jenna Coleman) aus einem anderen Universum stört jedoch den fragilen Frieden zwischen den beiden Doktoren. Diese alternative Clara existiert in einer Welt, in der die Time Lords nie besiegt wurden, und sie sucht nach den Time Lords, entschlossen, sich ihnen in ihrem Kampf gegen das Universum anzuschließen. Der erste und der zwölfte Doktor bilden eine Allianz, da sie wissen, dass das Universum auf dem Spiel steht. Auf ihrer Reise durch die Zeit erkennen die Doktoren, dass ihre kombinierte Erfahrung und ihr Wissen ein großes Problem lösen könnten. Clara versucht ebenfalls zu helfen, indem sie die Kraft der Glas-Avatare und die alternative Dimension nutzt, um die beiden Doktoren näher zusammenzubringen. Die Dinge werden jedoch kompliziert, als wir sehen, dass Captain Jekyll nicht nur ein gewöhnlicher Soldat ist; er hat eine mysteriöse Vergangenheit, die mit den Time Lords verbunden ist. Während ihrer Reise begegnen die Doktoren Momenten der Traurigkeit, des Verlusts und des Herzschmerzes, was als ergreifende Erinnerung daran dient, dass sie trotz der großen Unterschiede in ihren Zeitlinien und Erfahrungen ein gemeinsames Ziel verfolgen: das Universum zu schützen. Diese Episode markiert ein bittersüßes Wiedersehen zwischen den beiden Doktoren, da wir das Weiterreichen der Fackel von der Geschichte des elften Doktors sehen, das ein bedeutendes Kapitel im Doctor-Who-Franchise markiert. Eine entscheidende Enthüllung erfolgt jedoch, als Captain Jekyll als niemand geringerer als Brigadier Alistair Gordon Lethbridge-Stewart (gespielt von John Hurt) entlarvt wird, einer beliebten Figur im Doctor-Who-Universum. Dies ist eine Wendung, da Captain Jekyll eine alternative Zeitlinie hatte, in der er sich den Time Lords angeschlossen hatte, anstatt dem britischen Militär. Da die Einsätze immer höher werden, sehen wir ein herzzerreißendes Wiedersehen zwischen dem Doktor und Captain Jekyll. Die Erkenntnis, dass Captain Jekyll eine alternative Version des Brigadiers ist, der in dieser Zeitlinie ein anderes Schicksal hatte, verleiht der Episode eine emotionale Tiefe. Die Episode gipfelt in einem herzzerreißenden Finale, als die Doktoren sich schließlich darauf einigen, vorwärtszugehen, aber mit einer Wendung. Die Regeneration des zwölften Doktors als Ergebnis der Energie sowohl des ersten als auch des zwölften Doktors steht nun unmittelbar bevor und wird in Kürze stattfinden. Clara ist da, um die Doktoren in diesem emotionalen Moment zu begleiten und ist Zeuge des Weiterreichens der Fackel. In einem ergreifenden Abschiedsmoment übergibt der erste Doktor dem zwölften Doktor den Ring von Rassilon, dem Time Lord, und symbolisiert damit seine Weitergabe des Erbes. Der zwölfte Doktor regeneriert sich in Jodie Whittakers dreizehnte Inkarnation und markiert damit den Beginn einer neuen Ära für das Doctor-Who-Franchise.

Doctor Who: Twice Upon a Time screenshot 1
Doctor Who: Twice Upon a Time screenshot 2
Doctor Who: Twice Upon a Time screenshot 3

Kritiken