Elyas

Elyas

Handlung

Elyas übernimmt zunächst eine einfache Aufgabe: Er soll Amina und ihre 13-jährige Tochter Nour beaufsichtigen, während sie sich in ihrer neuen Umgebung während einer scheinbar friedlichen Urlaubszeit zurechtfinden. Die Atmosphäre um Amina scheint jedoch von einer unerklärlichen Schicht aus Angst und Besorgnis umgeben zu sein. Ihr Zögern, die Details ihres Besuchs zu erörtern, begegnet er mit einem deutlichen Gefühl der Dringlichkeit, was darauf hindeutet, dass hinter ihrem Besuch mehr steckt, als man zunächst vermutet. Als ehemaliges Mitglied der Spezialeinheiten war Elyas einst daran gewöhnt, in ständiger Alarmbereitschaft zu leben. Doch die Ereignisse in Afghanistan haben bei ihm emotionale Wunden hinterlassen – die Erinnerungen wirken noch immer wie eine offene Wunde in seinem Kopf. Seine Zeit als Soldat war geprägt von der ständigen Notwendigkeit, sich anzupassen und zu reagieren, da sein Leben von den Entscheidungen abhing, die er traf. Seit seiner Rückkehr aus dem Einsatz hat sich sein Leben jedoch stark verändert. Vorbei sind die Zeiten, in denen sein Adrenalinspiegel in jeder Situation in die Höhe schnellte. An deren Stelle steht nun ein fragiles Gefühl der Paranoia, das jeden Aspekt seines täglichen Lebens bestimmt. Seine Entscheidung, diesen Job anzunehmen, beruht auf zwei grundlegenden Gründen. Ein Faktor ist sein Wunsch, sich selbst zu beweisen, dass er wieder unter Druck Leistung erbringen kann. So lange schon verstauben seine Fähigkeiten, und er befürchtet, dass ihre Nichtnutzung ihn in einer Welt, in der es um mehr geht als je zuvor, überflüssig machen wird. Der zweite Grund ist das Versprechen eines ansehnlichen Gehalts, das es ihm ermöglichen würde, neu anzufangen, frei von Schulden und der Last vergangener Traumata. Nach seiner Ankunft in ihrem Haus nimmt Elyas seine Rolle mit kalkulierter Intensität wahr. Er beurteilt sorgfältig die Aufteilung des Hauses und identifiziert jeden Bereich, der besondere Aufmerksamkeit erfordert. Amina scheint trotz ihrer anfänglichen Zurückhaltung Elyas' Engagement für seine Pflichten zu schätzen, aber die Kommunikationswege zwischen ihnen sind bestenfalls dünn. Sie ist vorsichtig in ihrer Interaktion mit ihm und gibt nie etwas über die Oberfläche hinaus preis, und Elyas' Versuche, eine Beziehung zu Nour aufzubauen, stoßen auf eine hartnäckige Weigerung, sich zu öffnen. Es wird immer deutlicher, dass Amina etwas vor Elyas verbirgt, und die Gründe für ihr Schweigen werden immer deutlicher, je tiefer er in ihre Vergangenheit eindringt. Elyas erlebt eine Reihe beunruhigender Ereignisse, während er über sie wacht. Diese Ereignisse reichen von scheinbar harmlosen Gegenständen, die an den unwahrscheinlichsten Orten verlegt werden, bis hin zu mysteriösen Stimmen, die in der toten Stille der Nacht aus den Wänden flüstern. Trotz dieser beunruhigenden Ereignisse wird Elyas immer tiefer in das Geheimnis hineingezogen, überzeugt davon, dass die Aufdeckung von Aminas Geheimnissen der Schlüssel zur Aufdeckung einer tieferen Wahrheit ist. Seine Suche nach Antworten ist jedoch mit dem Risiko verbunden, Aminas dunkle Vergangenheit aufzudecken, auf die Elyas nicht vorbereitet ist. Je höher die Einsätze mit jedem Tag steigen, desto tiefer verstrickt sich Elyas in seine Mission, die Geheimnisse um Amina aufzudecken. Erst als ein Leben in der Schwebe hängt, wird er schließlich mit der Wahrheit konfrontiert. Elyas ist gezwungen, die Entscheidung seines Lebens zu treffen – eine Entscheidung, die darüber entscheidet, ob er den Weg des Überlebens mit allen notwendigen Mitteln weitergehen wird oder ob er das Mitgefühl und die Empathie wiederentdecken kann, die ihn einst als Mensch auszeichneten.

Kritiken