Der weiße Hai 3-D

Handlung
Der weiße Hai 3-D ist ein amerikanischer Horror-Thriller-Film aus dem Jahr 1983 unter der Regie von Joe Alves mit Dennis Quaid, Simon MacCorkindale und Louis Gossett Jr. in den Hauptrollen. Der Film ist die dritte Fortsetzung der Jaws-Reihe und der zweite Film, der vom Originalroman abweicht und der Geschichte eine fantastischere Richtung gibt. Der Film dreht sich um Mike Brody (Dennis Quaid), den Sohn von Polizeichef Martin Brody aus Jaws (1975) und Jaws 2 (1978). Brody arbeitet in SeaWorld, einem Themenpark mit verschiedenen Wasserattraktionen, darunter ein großes Aquarium voller Haie. Mike wird als verantwortungsbewusster junger Mann dargestellt, der sich sehr für die Sicherheit seiner Familie und der Besucher des Themenparks einsetzt. Kurz vor seinem Abschluss an der University of Southern California (USC) kehrt Mike zu einem Besuch nach Hause in SeaWorld zurück. Die Eröffnungsszene erzeugt eine geheimnisvolle und unheilvolle Atmosphäre, als ein Parkmitarbeiter eine ungewöhnliche Sichtung eines Hais in der Nähe des Haupttunnels des Parks meldet. Eine Taucherin namens Catherine "Sue" Christenson (Diane Ladd), eine Freundin von Mike, geht später hinunter, um Nachforschungen anzustellen, und wird bei ihrem Tauchgang von dem riesigen Raubtier angegriffen. Im Laufe des Films wird deutlich, dass der Hai, der für Sues Tod verantwortlich ist, kein typisches Meeresraubtier ist, sondern ein riesiger, über zehn Meter langer Hai namens "Bruce", eine Anspielung auf den "Bruce" des Originalfilms, der dem Hai dieses Films seinen Namen gab. Als die Parkbeamten den Hai nicht ernst nehmen, überzeugt Mike seinen Stiefvater Carl Gunter (Derek Rydall) und andere SeaWorld-Mitarbeiter von der Ernsthaftigkeit der Lage. Gemeinsam entwickeln sie einen Plan, um den Hai zu fangen und in eine sichere, tiefere Anlage umzusiedeln, bevor die Situation außer Kontrolle gerät und weitere Besucher ein tragisches Ende finden. Im Laufe der Tage wird deutlich, dass Mikes Warnungen berechtigt waren. Der Hai richtet weiterhin Verwüstungen an, hinterlässt eine Spur der Zerstörung und terrorisiert die Besucher des Themenparks. Mike bittet seine Freunde um Hilfe, darunter ein Meeresbiologe und ein Sicherheitsexperte. Mike und sein Team entwickeln einen Plan, um den Hai zu fangen, müssen aber zunächst die Parkbeamten davon überzeugen, Maßnahmen zu ergreifen. Mit einem Plan in Gang versucht die Crew, Bruce mit einem riesigen Netz zu fangen und ihn einzukäfigen, um ihn in eine sicherere Anlage umzusiedeln. Der Crew gelingt es zunächst, Bruce zu überwältigen, aber ihr Erfolg ist nur von kurzer Dauer, da sie bald feststellen, dass sie den Hai nur vorübergehend abgelenkt haben, der es schafft, zu entkommen und direkt auf den Haupttunnel des Parks zuzusteuern. Chaos bricht aus, als die Crew versucht, Bruce ein für alle Mal zu fangen und weitere Opfer zu verhindern. Die spannende Verfolgungsjagd findet in 3D statt und nutzt die bahnbrechende Technologie dieser Ära, um den Zuschauer mitten ins Geschehen zu versetzen. In dem spannenden Finale gelingt es der Crew, den Hai mit einem riesigen Metallkäfig zu überwältigen. Der weiße Hai 3-D erforscht Themen wie Heldentum, Mut und Tragödie und zeigt Mikes Engagement für die Sicherheit seiner Familie und der Besucher des Parks. Obwohl sich der Film kreative Freiheiten nahm, indem er von der Erzählung des Originalromans abwich, gelingt es ihm, eine fesselnde Handlung zu schaffen, die die Zuschauer für die Notlage der Charaktere interessiert. Obwohl er nicht so ikonisch ist wie das Original oder so düster wie der zweite Teil, hat Der weiße Hai 3-D dennoch seinen Platz als unterhaltsame Ergänzung der Jaws-Reihe sicher.
Kritiken
Empfehlungen
