Kiss and Kill – Küssen und Töten

Kiss and Kill – Küssen und Töten

Handlung

In dem intensiven Psychothriller 'Kiss and Kill – Küssen und Töten' gerät eine junge und rätselhafte Frau namens Katy in ein finsteres Spiel aus Erpressung und Täuschung. Ihre unbeschwerte, hedonistische Natur und ihre Neigung, nach ein paar Drinks ihre Hemmungen fallen zu lassen, führen sie auf einen Weg, von dem sie sich nicht so leicht befreien kann. Zunächst scheint Katy die Verkörperung des rücksichtslosen, unbeschwerten Geistes zu sein. An einem Abend mit Freunden lässt sie sich nach ein paar Drinks zu viel auf eine leidenschaftliche Affäre mit einem charismatischen Fremden ein. Sie ahnt nicht, dass der flüchtige Nervenkitzel dieser verbotenen Romanze erst der Anfang einer erschütternden Tortur ist. Schon bald wird Katy mit einer beunruhigenden Enthüllung konfrontiert: Kompromittierende Fotos ihrer Eskapaden machen online die Runde und zwingen sie in den Untergrund. Die schockierende Entdeckung beschämt Katy nicht nur, sondern droht auch, ihren beruflichen Ruf zu gefährden und ihre persönlichen Beziehungen zu beschädigen. Als ihr das ganze Ausmass der Situation bewusst wird, trifft Katy auf eine schattenhafte Gestalt, die behauptet, ihr Peiniger zu sein. Die Person hinter dem Erpressersystem, ein bedrohlicher Mensch, der intime Details aus Katys Leben kennt, beobachtet jede ihrer Bewegungen und scheint sie nun nach Belieben zu manipulieren. Da ihr Sicherheitsgefühl von Minute zu Minute schwindet, ist Katy gezwungen, sich an ihre neue Realität anzupassen. Sie muss sich den Launen ihres Peinigers unterwerfen, Aufgaben erfüllen und sich erniedrigenden Verhaltensweisen hingeben, im Austausch für die Zusicherung, dass ihre dunklen Geheimnisse vor neugierigen Blicken verborgen bleiben. Die einst selbstbewusste und unerschrockene Katy wird zu einem bloßen Bauernopfer in einem Spiel psychischer Ausbeutung, während sie verzweifelt versucht, inmitten unfassbarer Demütigung einen Funken Würde zu bewahren. Im Laufe der düsteren, verdrehten Erzählung wirft der Film wichtige Fragen nach den Folgen des Spiels mit dem Feuer auf, insbesondere im Zeitalter der digitalen Überwachung. Mit dem Internet zum Greifen nah und jeder unserer Bewegungen, die online verfolgt werden, können selbst die sorgfältig gehüteten Geheimnisse leicht aufgedeckt werden, so dass Opfer wie Katy sich den brutalen Realitäten von Erpressung, Ausbeutung und dem grausamen Preis der eigenen Begierden stellen müssen. Als der Einsatz immer höher wird und Katy in einem endlosen Kreislauf aus Angst und Unterwerfung gefangen ist, beginnt ihr Realitätsgefühl zu schwinden. Vor eine unmögliche Wahl gestellt – den Forderungen ihres Peinigers nachzukommen oder das Risiko einzugehen, entlarvt zu werden und alles zu verlieren, was ihr lieb und teuer ist – gerät Katys Welt immer weiter ins Chaos. Ohne klare Lösung in Sicht steuert 'Kiss and Kill – Küssen und Töten' auf eine schockierende, klimaktische Konfrontation zu, bei der nur eine Person übrig bleiben wird. Wird es Katy gelingen, ihr Leben zurückzugewinnen und wieder einigermassen Normalität herzustellen, oder wird der erdrückende Griff ihres Peinigers zu gross sein? In diesem spannungsgeladenen Thriller verschwimmen ständig die Grenzen zwischen Richtig und Falsch, so dass die Zuschauer wie gebannt mitfiebern und sich fragen, wie weit ein Mensch gehen würde, um seine Würde angesichts unvorstellbarer Erniedrigung zu bewahren.

Kiss and Kill – Küssen und Töten screenshot 1
Kiss and Kill – Küssen und Töten screenshot 2
Kiss and Kill – Küssen und Töten screenshot 3

Kritiken