R.E.D. – Älter, Härter, Besser.

R.E.D. – Älter, Härter, Besser.

Handlung

Frank Moses steigt aus seinem Wohnwagen, ein leiser Anflug von Verärgerung zeichnet sich auf seinem wettergegerbten Gesicht ab. Er beäugt die Waffe, die lässig auf seinem Schoß liegt, bevor er sie mit einer gewissen Genervtheit zurück auf die Couch wirft, was die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich zieht, die sich um seine Einfahrt versammelt haben. Am Abend trifft eine Gruppe von Besuchern mit einer sehr beunruhigenden Überraschung ein: Auf Frank ist ein Preis ausgesetzt, und sie sind nicht hier, um ihn zu retten oder zu informieren, sondern um ihn zu ermorden. Er gilt als ein Agent, der in verdeckten und tödlichen globalen Missionen sehr erfahren ist. Seine Kompetenz liegt nicht nur in seinen Kampffähigkeiten, sondern auch in einer unerschütterlichen Professionalität – entscheidende Eigenschaften in risikoreichen Umgebungen wie der Spionage. Eine kürzliche Razzia an seinem jetzigen Aufenthaltsort deutet auf sein früheres Leben als CIA-Agent hin. Alte Grenzen verschwimmen in den ereignislosen Tagen des Ruhestands im beschaulichen Kleinstadtleben Amerikas von Frank und seinem lieben Freund Joe, den Frank gebeten hatte, sich für diesen Abend wieder zu treffen. Franks Welt der Geheimoperationen ist alles andere als friedlich, als Kugeln und Blitze die friedliche Atmosphäre durchbrechen und die Ruhe in einer chaotischen Sekunde zerstören. Ein dramatischer Adrenalinstoß verjüngt die Gruppe, während sie den angerichteten Schaden beurteilen und sich über die Ränder der Sicherheit hinausbewegen, um den Kriegspfad erneut zu beschreiten. Der unvorbereitete Ex-CIA-Agent Marvin, der zwar ein unberechenbares Verhalten zeigt und relativ unwahrscheinlich erscheint, entwickelt sich überraschenderweise aus diesem Chaos so auffallend heraus, dass alte Freunde durch seine Instabilität seine echten Absichten erkennen – seine alte Herrlichkeit durch eine explosive Intervention in hochriskanten Kämpfen wiederherzustellen. Was die temperamentvolle, aber kalkulierende Victoria betrifft, so liegt ihre Fähigkeit darin, Frank und seine Crew in einer besonders hektischen Nacht, die ihr Leben bedrohte, zu unterstützen. Die Mitglieder der alten Gang begeben sich auf einen unerbittlichen Pfad der Aktion, der von Frank Moses' Zusicherung beflügelt wird, nicht zuzulassen, dass unbekannte Geheimnisse an die Oberfläche kommen und die kleine Gruppe hochqualifizierter Agenten bedrohen, die sie zügig in Bewegung setzen. Es ist ein sehr verworrener Prozess, den sie durchlaufen müssen. Spionage lag ihnen im Blut, und es wird zu einer entmutigenden Aufgabe, sie abzuschalten, was ihren Kampf zur Überwindung der errichteten Sicherheitsnetze motiviert. Sie werden einander nie wiedersehen. So verzweifelt sie auch kämpfen, alte Veteranen können ihr geheimes Talent noch einmal einsetzen – das jahrtausendealte, geheime Informationen vor der Aufdeckung zu bewahren – Fähigkeiten, die nicht nur für Kampfmanöver, sondern auch für ihre Suche nach unaufhaltsamen Problemen, entscheidend sind. Die jüngste Mordserie wirft größere Fragen über Franks bewegte Vergangenheit auf, als eines Tages eine neue, bisher stille Bedrohung auftaucht: Diesmal entlarvt sie die lange gehegten Absichten hinter dem Leben hochrangiger CIA-Offiziere. Eine wenig beeindruckende 'große Lüge' entpuppt sich als etwas Schlimmeres. Durch diese Schritte, bei denen sich Handlung und Spannung Seite an Seite vermischen, beginnen unsere Protagonisten wirklich zu verstehen, welche Rolle sie spielen – die mehr ist als nur bloßes 'Einbrechen'. Anstatt dass die Gruppe auch nur über das taktische Element entscheidet, verwandelt sich eine defensive Haltung in eine Situation, in der sie sich direkt und bewusst in die Schusslinie begeben, indem sie scheinbar unüberlegte Schritte unternehmen, die dazu dienen, alles, was mit ihnen verbunden ist, zu schützen.

R.E.D. – Älter, Härter, Besser. screenshot 1
R.E.D. – Älter, Härter, Besser. screenshot 2
R.E.D. – Älter, Härter, Besser. screenshot 3

Kritiken

O

Oliver

Watching a sunset that's infinitely beautiful brings a sigh, knowing it's just approaching twilight. You all have truly aged, and I'm no longer young either.

Antworten
6/19/2025, 2:50:42 PM
L

Lily

RED stands for Retired Extremely Dangerous, and this movie is precisely about that: a legendary comeback story of retired, highly skilled CIA operatives. The moniker "Sunset Commando Team" is pretty awesome and truly captures the essence of this film.

Antworten
6/17/2025, 12:26:11 PM
N

Nova

"This geriatric action flick is way more entertaining than just mindless explosions."

Antworten
6/16/2025, 8:56:21 AM
R

Roman

I'm bringing out the big guns! (Or, in this case, the big pig!)

Antworten
6/12/2025, 8:21:15 AM
R

Ryder

With movies like this packed with guns, explosions, and action, you don't exactly expect a mind-blowing plot, and frankly, that's not what you're here for. If "The Expendables" is all about the action, then this movie is all about the witty banter. BTW, the Chinese title on Douban, "Sunset Red Special Forces," is spot-on; it's a parade of retired veterans, with Helen Mirren stealing the show with her classy aura. ★★★

Antworten
6/11/2025, 3:56:55 AM