Verdammt, die Zombies kommen wieder

Verdammt, die Zombies kommen wieder

Handlung

In der Fortsetzung des Kultklassikers 'Verdammt, die Zombies kommen wieder' befasst sich '_Verdammt, die Zombies kommen wieder Teil II'_ mit den Nachwirkungen eines verheerenden Ausbruchs, der eine Vorstadt fast zerstört hätte. Der ursprüngliche Vorfall, bei dem die Toten aufgrund des giftigen Gases Trioxin wiederbelebt wurden, konnte erfolgreich eingedämmt werden, und die Gemeinde begann mit dem Wiederaufbau. Die Ruhe war jedoch nur von kurzer Dauer, als eine Gruppe von Kindern bei einer Schatzsuche über eines der Fässer mit einer faulenden Leiche stolperte. Der Hauptprotagonist Curt (gespielt von Thornton Maxson) ist ein neugieriger und abenteuerlustiger junger Mann, der sich zusammen mit seinen Freunden und Geschwistern auf dieses schicksalhafte Abenteuer einlässt. Als sie in dem versteckten Fass herumwühlen, setzen sie versehentlich das giftige Gas frei, von dem man bisher annahm, dass es von den Behörden unschädlich gemacht worden war. Die Einmischung des ahnungslosen Duos löst eine Kettenreaktion aus, bei der eine massive Menge 2-4-5-Trioxin in die Atmosphäre freigesetzt wird. Schon bald wird die Stadt von einer unerbittlichen Horde untoter, wiederbelebter Leichen heimgesucht. Die Zombies, die von einem unstillbaren Hunger nach menschlichen Gehirnen getrieben werden, beginnen, die Bevölkerung zu terrorisieren. Panik bricht aus, als die Bewohner, verwirrt und verängstigt, versuchen zu verstehen, was geschehen ist. Inmitten des Chaos finden sich Curt und seine Familie – zusammen mit ihrem Nachbarn Jesse (gespielt von Jason Lively) – in einem belagerten Haus gefangen. Jesse, ein eher pragmatischer und rationaler Mensch, erkennt den Ernst der Lage und beginnt, Schritte zum Schutz der Gruppe zu unternehmen. Während sie sich im Inneren verbarrikadieren, entdecken sie einen versteckten Raum, der einige wichtige Informationen über das Trioxin-Gas und seine tödlichen Eigenschaften enthält. Sie verstehen bald, dass das Gas, obwohl es zuvor neutralisiert wurde, irgendwie wieder in einen tödlichen Zustand geraten ist. Als die Nacht hereinbricht, rücken die Zombiehorden immer näher an die belagerte Familie heran. Sie schmieden einen Plan zur Flucht, da sie wissen, dass ihre Überlebenschancen davon abhängen, ein Gegenmittel für das tödliche Gas zu finden. In dem Bemühen, die Zombies zu überlisten, entwickeln sie einen Plan, der Gasmasken, Benzin und eine Reihe von selbstgebauten Sprengfallen beinhaltet. Während sie versuchen, die wiederbelebten Toten zu überdauern, muss sich die überlebende Gruppe auch gegen die örtlichen Behörden wehren, die versuchen, die Ordnung wiederherzustellen und die Krise einzudämmen. Ihre Versuche, den Ausbruch zu unterdrücken, führen zu weiteren Kollateralschäden, einschließlich der Zerstörung von nahegelegenen Grundstücken und der weiteren Freisetzung der wiederbelebten Leichen. Während des gesamten Martyriums befindet sich Curt inmitten unvorstellbarer Gefahren und Gewalt, beweist aber dennoch bemerkenswerten Mut und Einfallsreichtum. Seine Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten hilft seiner Familie, durch das Chaos zu kommen, und gibt ihnen einen Hoffnungsschimmer auf eine mögliche Flucht. Der Film nimmt eine düstere Wendung, als die verbleibenden Behörden beschließen, das infizierte Gebiet in einem verzweifelten Versuch niederzubrennen, den Ausbruch einzudämmen, obwohl sich noch eingeschlossene Überlebende dort befinden. Der verzweifelte Versuch, die Situation zu entschärfen, gipfelt in einem tragischen Verlust für Curt, und die Familie kämpft mit dem Trauma des Verlusts inmitten ihres anhaltenden Überlebenskampfes. Als die Situation außer Kontrolle gerät, müssen sich Curt und eine Handvoll Überlebender selbst verteidigen. Mit allen Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen, gelingt es ihnen, die wiederbelebten Horden zu überdauern und schließlich zu entkommen. In einem beklemmenden Schluss findet sich Curt wieder, wie er über die verheerende Erfahrung nachdenkt und sich fragt, ob er die traumatischen Ereignisse, die sich ereignet haben, wirklich begreifen kann. _Verdammt, die Zombies kommen wieder Teil II'_ ist eine spannungsgeladene, düster-komödiantische Auseinandersetzung mit dem Zombie-Apokalypse-Genre, die eine aufregende Reise liefert, die den Erfindungsreichtum und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes angesichts unvorstellbaren Grauens zeigt.

Verdammt, die Zombies kommen wieder screenshot 1
Verdammt, die Zombies kommen wieder screenshot 2
Verdammt, die Zombies kommen wieder screenshot 3

Kritiken