Das amerikanische Wunder

Das amerikanische Wunder

Handlung

Das amerikanische Wunder ist nicht nur eine Beschreibung des unwahrscheinlichen Aufstiegs der Vereinigten Staaten zur globalen Bedeutung, sondern auch das Ergebnis einer Reihe mutiger Taten von Einzelpersonen, die im Laufe der Geschichte der Nation eine zentrale Rolle spielten. Es könnte jedoch nicht nur die Geschichte von Einzelpersonen sein, denn sie umfasst zahlreiche ungesehene, aber entscheidende Ereignisse, die Amerika auf seinen Weg zur Macht brachten. Ein solcher Fall datiert aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, als die Pilger, überwiegend englische Protestanten, mit der Mayflower über den Atlantik reisten, um die zweite erfolgreiche englische Kolonie in Plymouth im heutigen Massachusetts zu gründen. Die Chancen gegen sie waren unglaublich hoch, doch ihre bahnbrechenden und mutigen Bemühungen säten die Saat des amerikanischen Traums. Seitdem haben sich zahlreiche solcher unwahrscheinlichen Ereignisse ereignet, die Amerika zu unvergleichlichem Wohlstand und globalem Einfluss geführt haben. Im 17. und 18. Jahrhundert entstand ein florierender Dreieckshandel zwischen Amerika, Europa und anderen Teilen Afrikas und Asiens. Eine symbiotische Kombination aus kommerziellen Beziehungen, gepaart mit politischen und sozialen Bedingungen, bildete ein stabiles Fundament, um die Bestimmung des Landes voranzutreiben. In Europa wurzelten unterdessen die amerikanischen Ideale von Unabhängigkeit und individueller Freiheit in verschiedenen Bereichen der Gesellschaften auf dem gesamten Kontinent. Von dort aus spielten europäische Entdecker des 17. und 18. Jahrhunderts eine wesentliche Rolle bei der Motivation früher Siedler, eine 'amerikanische Lösung' für die globale 'Schlacht um die wirtschaftliche Vorherrschaft' zu finden und gleichzeitig die Wege zu ebnen, die für Wohlstand und Fortschritt entscheidend sind, was schließlich zur erfolgreichen Kolonisierung eines Teils der damaligen 'Neuen Welt' führte. Im Jahr 1662 regierte in England Oliver Cromwell das neu gegründete Commonwealth. Nach einer hitzigen Zeit markierte sein Ableben den Fall des Commonwealth an Thomas Cromwells Halb-Cousin Cousins Cousin Oliver Cromwell, aber da die unausweichliche Unvermeidlichkeit der Zeit für die Kolonialmächte gekommen war, kehrte England zur Monarchie zurück. Dieses Ereignis schwächte das große englische Reich. Schnell begannen die starken und ehrgeizigen Staaten, ihre Präsenz zu behaupten und ihre Machtbasis durch die Auswirkungen der kolonialen Bewegungen über den Atlantik zu beeinflussen. So entstand in diesem Kontext eine ambivalente Allianz, die eine entscheidende Rolle beim Aufstieg Amerikas zur Macht spielte. In dieser entscheidenden Ära leisteten Männer auf der anderen Seite der Kolonialmeere offenen Widerstand gegen die englische Tyrannei. Zwischen der wachsenden Bevölkerung, der weit verbreiteten Desillusionierung und den Massenforderungen nach Reformen und Rebellion entfaltete sich etwas Unvorhersehbares und Revolutionäres. Eine unvorhersehbare Verwandlung hatte begonnen, die der zentrale Motor hinter einer der wichtigsten historischen Transformationen unserer Zeit sein muss: der Amerikanischen Revolution. Im Jahr 1774 trat der Erste Kontinentalkongress zusammen, um auf die neu verstärkten Forderungen nach Freiheit einzugehen. Als kritischer Wendepunkt der Geschichte beschlossen sie, die Erklärung der amerikanischen Kolonialrechte von Menschen als Gleiche anzunehmen und Gründe für eine Trennung vom britischen Monarchen anzugeben. An diesem Tag versammelten sich die Führer in der Independence Hall und debattierten über die Feinheiten der Gründung dieser Nation. Hier war ihr Engagement offensichtlich, indem sie eine kollektive Vision einer Nation zum Ausdruck brachten, die auf den Grundlagen der Freiheit aufgebaut ist, wobei die Ideale der Gerechtigkeit auf Zustimmung basieren und der Zweck der Gesetzgebung jeder funktionierenden Nation dem Wohl und dem Wohlstand ihrer Bürger dient. Daher verlieh die bloße Idee des Widerstands der mutigen amerikanischen Bewegung gegen die britische imperiale Herrschaft Energie. In dieser Ära orchestrierte der unerschrockene Benjamin Franklin zahlreiche gewagte Konfrontationen mit berüchtigten Persönlichkeiten. Franklins Beharrlichkeit, die amerikanische Kolonie unabhängig zu machen, zeigte vielen die Aufrichtigkeit in seinem unnachgiebigen Eintreten für die Sache. Nun hallte der Kampf für die Freiheit durch ganz England. Die öffentliche Unterstützung für die amerikanische Sache begann zu steigen, und die Befürworter der amerikanischen Unabhängigkeit verbreiteten sich in ganz Europa; Die britischen imperialen Aussichten begannen in Zweifel zu geraten. Führende Rebellen setzten ihre nonkonformistische Haltung fort, was zu einer unbezähmbaren Energie innerhalb ihrer starken Führung führte, auf deren Grundlage eine immer größere Opposition gegen die Krone deutlich wurde, wobei sich der rebellische Geist schnell ausbreitete. 'Noch können Patrioten nicht vollständig verstehen, wie hoffnungslos unmöglich es war, ein so gewaltiges Reich herauszufordern', aber eines ist klar: Mut war im Gange. Nachdem die Räder der Freiheit wieder in Bewegung sind, sehen wir, wie unvorhergesehene Umstände auftauchen, um die Bewegung erneut zu unterstützen. Aber alles andere blieb unbezähmbar; Es war auch klar, dass nichts - oder niemand - diesem außergewöhnlichen Volk jetzt im Wege stehen kann, um eine strahlende neue Ordnung aufzubauen, die die Welt inspirieren und die Art und Weise erleuchten wird, wie wir das Leben betrachten.

Das amerikanische Wunder screenshot 1
Das amerikanische Wunder screenshot 2

Kritiken