Auch einer wird jeden Tag geboren

Auch einer wird jeden Tag geboren

Handlung

Der Film "Auch einer wird jeden Tag geboren", Elizabeth Taylors filmisches Debüt, ist eine reizvolle und unterhaltsame Komödie, die den frühen Charme der jungen Schauspielerin zeigt. Die Handlung dreht sich um William Marsh, einen Puddinghersteller, der sich in einer unwahrscheinlichen Position wiederfindet – er kandidiert für das Bürgermeisteramt seiner Stadt. Lokale Geschäftsleute, beeindruckt von Marschs unkomplizierter Art, überzeugen ihn, seinen Hut in den politischen Ring zu werfen, da sie ihn für einen unbescholtenen Mann halten. Sie glauben, dass er leicht manipuliert werden kann, um ihren Interessen zu dienen, und mit dem Einfluss, der mit dem Bürgermeisteramt einhergeht, wollen sie von ihrem Plan profitieren. Marschs Entscheidung, an der Bürgermeisterwahl teilzunehmen, ist hauptsächlich den Bemühungen der lokalen Unternehmer zu verdanken. Sie sehen eine Möglichkeit, Marschs Charisma und seinen Ruf als erfolgreicher Geschäftsmann auszunutzen, der in der Stadt ein beliebtes Geschäft für Cremepudding besitzt. Indem er seine Kandidatur bekannt gibt, wird Marsh ungewollt zum neuartigen Kandidaten der Stadt – dem "lustigen Kerl" bei der Wahl, der der ansonsten tristen Kampagne die dringend benötigte Leichtigkeit verleiht. Die Geschäftsleute, die zuversichtlich sind, dass sie Marsh unter Kontrolle halten können, ermutigen ihn zur Kandidatur. Als Marsh in den Umfragen an Zugkraft gewinnt, beschließen die lokalen Unternehmer, eine kreative Marketingstrategie einzusetzen, um das Profil ihres Kandidaten zu schärfen. Marschs Puddingladen dient als Wahlkampfzentrale und provisorische Plakatwand, die mit Wahlkampfplakaten und Slogans beklebt ist. Der eigentliche Clou besteht jedoch darin, dass Marsh beginnt, seinen Pudding als Träger des schwer fassbaren "Vitamin Z" zu bewerben, einem angeblichen Wundernährstoff, von dem man glaubt, dass er alle Krankheiten heilt. Dieser clevere Trick erregt die Aufmerksamkeit der Wähler, und Marschs Pudding geht plötzlich weg wie warme Semmeln. Seine Kampagne erhält einen überraschenden Aufschwung, und seine Popularität steigt sprunghaft an. Marsh wird zu einem bekannten Namen, und sein Slogan "Vitamin Z, das Beste für dich" wird in der ganzen Stadt wiederholt. Die lokalen Geschäftsleute sind von der plötzlichen Wendung der Ereignisse begeistert, denn Marschs neu gewonnener Ruhm bedeutet Stimmen für ihren bevorzugten Kandidaten. Doch mit Marschs wachsender Popularität wächst auch das Unbehagen der Stadtväter. Sie beginnen zu vermuten, dass die Behauptung über das "Vitamin Z" nur ein Marketing-Gag sein könnte und dass Marsh von den lokalen Unternehmern ausgenutzt wird. Die Spannungen erreichen ihren Höhepunkt, als Marschs Pudding einer strengen Gesundheitsprüfung unterzogen wird. Es werden Unstimmigkeiten festgestellt, und bald wird klar, dass "Vitamin Z" nichts weiter als eine fiktive Zutat ist. Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, und die Stadtbewohner erkennen, dass sie hinters Licht geführt wurden. Nachdem der Betrug aufgeflogen ist, beginnt Marshalls Kampagne zu implodieren. Seine Popularität sinkt, und die Stadtbewohner sind beschämt und verraten. Marsh erkennt, dass er von den lokalen Geschäftsleuten in die Irre geführt wurde, und versucht, sich von den Folgen zu distanzieren. Die Möchtegern-Wohltäter hinter seiner Kampagne scheinen nun mehr daran interessiert zu sein, ihre eigene Haut zu retten, als ihren Fehler zu beheben. In der Folge des Skandals leiden Marschs Geschäft und sein Ruf, und er ist gezwungen, sich mit den Konsequenzen auseinanderzusetzen, Teil eines Schemas zu sein, das zum Scheitern verurteilt war. Die Stadtbewohner, die zunächst von Marschs Werbung getäuscht wurden, erlangen ihren gesunden Menschenverstand zurück und schwören, bei der Beurteilung von Kandidaten und ihren Behauptungen genauer hinzusehen. Während Marshall mit den Folgen des Skandals zu kämpfen hat, sehen wir einen frühen Einblick in Elizabeth Taylors schauspielerisches Talent. Mit neun Jahren zeigt sie einen unbestreitbaren Charme und ein unbestreitbares Charisma, die den späteren Starruhm erahnen lassen. Während des gesamten Films verkörpert ihre Figur eine erfrischende Offenheit, auch wenn sie Mühe hat, sich mit der Realität der Situation ihres Vaters abzufinden. "Auch einer wird jeden Tag geboren" ist ein früher Eintrag in Elizabeth Taylors Filmografie, der ihr frühes Talent zeigt und eine Erzählung aufzeigt, die auch heute noch als geistreiche Komödie der Sitten mit Humor und einer Fülle an Charakter und Witz überzeugt.

Auch einer wird jeden Tag geboren screenshot 1
Auch einer wird jeden Tag geboren screenshot 2

Kritiken