Unknown User

Unknown User

Handlung

Unknown User ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2014 unter der Regie von Levan Gabriadze. Der Film wird auf einzigartige Weise präsentiert, indem er einen Laptop-Bildschirm als Hauptrahmen der Geschichte verwendet. Er folgt sechs Highschool-Freunden – Laura Barns (Heather Sallazar), Matt Edgerton (Matthew Boylan), Ken Smith (Morgan Peter Brown), Jess Muncy (Brittany Bliss Smith), Alex Nelson (Matthew Glave) und Blaire Lily (Shelley Hennig) – bei einem Gruppen-Videochat auf Skype in einer schicksalhaften Nacht. Die Freunde sind alle verbunden, außer Matt, der an einer persönlichen Party teilnimmt. Sie holen einander ein, schwelgen in Erinnerungen an ihre Sommerferien und diskutieren ihre aktuellen Beziehungen. Die Dinge nehmen jedoch eine Wendung, als eine beunruhigende Nachricht auf dem Bildschirm erscheint, die angeblich von Laura Barns stammt, einer Klassenkameradin, die vor genau einem Jahr bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Anfangs halten sie dies für einen Scherz und glauben, dass es sich nur um einen gelangweilten Klassenkameraden handelt, der versucht, ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Doch im Laufe der Nacht werden Lauras Nachrichten immer bedrohlicher und unheimlicher. Die Freunde erhalten Nachrichten von Lauras Konto auf Skype, die ihre dunkelsten Geheimnisse enthüllen und ihnen ein unbehagliches Gefühl geben. Der Ton wechselt von leichtem Geplänkel zu einer Atmosphäre der Anspannung und des Unbehagens. Es wird deutlich, dass Laura nicht irgendeine gewöhnliche Klassenkameradin ist; sie ist eine digitale Manifestation mit einem rachsüchtigen Geist. Die Nachricht stammt nicht mehr von einem Witzbold, sondern von jenseits des Grabes, mit einer bösartigen Macht, die Chaos und Vergeltung verursachen will. Als die Nacht weiter voranschreitet, erhält Matt panische Skype-Nachrichten von seinen Freunden, die ihn warnen, dass etwas schrecklich falsch läuft. In Panik eilt er nach Hause, um sich der Gruppe anzuschließen, nur um festzustellen, dass sie von einer unerbittlichen Reihe von Skype-Nachrichten und verstörenden Videos überschüttet werden. Die Dynamik der Gruppe beginnt zu zerbrechen, als die Wahrheit über die dunkelsten Geheimnisse eines jeden Einzelnen ans Licht kommt. Dies führt zu Spaltung und Spannungen, wodurch sie ihre Beziehungen und die Gründe, warum ihre Freunde ihnen schaden wollen, in Frage stellen. Es wird auch deutlich, dass die übernatürliche Kraft dahinter nicht nur auf eine bestimmte Person abzielt, sondern vielmehr von der kollektiven Schuld und dem Trauma der Gruppe getrieben wird. Eine der zentralen Szenen des Films ist, als Blaire ein verstörendes Video entdeckt, das Laura vor ihrem Selbstmord aufgenommen hat. Das Filmmaterial zeigt, dass Laura ihre Klassenkameraden dabei gefilmt hat, wie sie abfällige und mobbende Kommentare hinter ihrem Rücken abgaben. Diese Enthüllung löst eine beunruhigende Debatte aus, in der jeder Charakter seine Rolle in Lauras Tod in Frage stellt. Die Spannung erreicht ihren Siedepunkt, als die Kamera zur Außenperspektive des Hauses wechselt und eine dunkle Gestalt in den Schatten lauert. Es bleibt jedoch während des gesamten Films unklar, ob dies eine Metapher ist oder die tatsächliche Kraft, die die Angriffe auf die Gruppe antreibt. Während sich die Handlung von Unknown User in alarmierendem Tempo entfaltet, bleiben viele Fragen unbeantwortet. Der Film hinterlässt einen bleibenden Eindruck und lässt die Zuschauer über das Wesen von Schuld, Trauma und Vergeltung nachdenken. Er wirft Fragen danach auf, wie sich eine scheinbar harmlose Plattform gegen ihre Nutzer wenden kann und wie Technologie negative Emotionen manipulieren und verstärken kann. In einem mutigen Schritt für einen Horrorfilm ist der Höhepunkt sowohl grausam als auch schaurig. Als jedes Mitglied der Gruppe seinen Tod findet, wird deutlich, dass der Geist, der diese Angriffe antreibt, eine verdrehte Manifestation kollektiver Schuld ist. Die letzte Szene des Films ist besonders erschreckend, da sie andeutet, dass im digitalen Bereich viele dunkle Geheimnisse lauern, die nur darauf warten, ihre Zerstörung zu entfesseln. Letztendlich bietet Unknown User eine zum Nachdenken anregende Auseinandersetzung mit Schuld, Trauma und Technologie. Der Film schafft gekonnt eine eindringliche und nervenaufreibende Atmosphäre, die ihn zu einem Muss für Horrorfans macht. Seine Auseinandersetzung mit den Folgen unseres digitalen Handelns und der Dunkelheit, die im digitalen Bereich lauert, bleibt eine erschreckende Erinnerung an die Schrecken, die Technologie entfesseln kann, wenn sie als Werkzeug der Rache eingesetzt wird.

Unknown User screenshot 1
Unknown User screenshot 2
Unknown User screenshot 3

Kritiken