Poseidon

Handlung
Wir schreiben das Jahr 2006, und der Luxuskreuzer Poseidon fährt mit über 2.000 Passagieren an Bord durch den stürmischen Atlantik. Das Schiff unter der Führung des erfahrenen Kapitäns Bradford Taylor (Kevin Kline) ist eines der größten und modernsten Schiffe der Welt und bietet einen luxuriösen Urlaub für diejenigen, die es sich leisten können. Die Ruhe des Schiffes ist jedoch nur von kurzer Dauer, da sich eine katastrophale Reihe von Ereignissen entfaltet. Als eine riesige Monsterwelle, die Schätzungen zufolge über 40 Meter hoch ist, den Horizont durchbricht, ist die Besatzung schlecht vorbereitet und nicht in der Lage, die Katastrophe zu verhindern. Die immense Kraft der Welle prallt auf das Schiff und lässt es auf die Seite kippen. Panik bricht aus, als die Passagiere das Gleichgewicht verlieren und versuchen, das Ausmaß der Situation zu begreifen. Unter den Passagieren befindet sich Robert Ramsey (Josh Lucas), ein Ingenieur in den Flitterwochen mit seiner neuen Frau Jennifer (Jacinda Barrett), die während des Chaos voneinander getrennt werden. Robert findet sich bald in einem beengten Bereich gefangen, wobei das Gewicht des Schiffes auf ihm lastet, während Jennifer in die Fänge zweier betrunkener russischer Matrosen gerät. Inzwischen befindet sich der Schiffsingenieur Randall 'Duke' Hewitt (Rutger Hauer) im Maschinenraum und kämpft verzweifelt darum, das Schiff zu retten. Er wird von Manny (Kurt Russell), dem Chefingenieur des Schiffes, unterstützt, der ihm hilft, die Stromversorgung des Schiffes wiederherzustellen. Gemeinsam versuchen sie, zu verhindern, dass das Schiff weiter sinkt, und kämpfen gegen alle Widrigkeiten und das steigende Wasser. Als die Situation immer schlimmer wird, schließt sich eine kleine Gruppe von Überlebenden zusammen, darunter eine ältere Frau namens Mabel Wynn (Geraldine Page), eine Gruppe von rüpelhaften jungen Männern und eine Mutter mit ihren beiden Kindern, um einen Ausweg von dem gekenterten Schiff zu finden. Sie stoßen auf ein Rettungsboot, aber es wird schnell klar, dass es zu klein ist, um alle aufzunehmen. Den Überlebenden wird bald klar, dass der einzig mögliche Ausweg darin besteht, einen riskanten Aufstieg zu den Oberdecks des Schiffs zu wagen, die jetzt fast vollständig mit Wasser gefüllt sind. Sie stehen vor zahlreichen Herausforderungen, darunter steile und rutschige Treppen, überflutete Korridore und sogar einige versteckte Gefahren wie Stromschläge und Brandgefahren. Doch trotz der scheinbar unüberwindlichen Hindernisse halten die Überlebenden durch und verlassen sich auf gegenseitige Unterstützung und Mut. Sie kämpfen sich durch die mit Trümmern gefüllten Korridore und überwinden alle Widrigkeiten, um das Rettungsboot zu erreichen. In der Zwischenzeit unternehmen Kapitän Taylor zusammen mit Randy und Duke einen letzten Versuch, das Schiff zu retten, indem sie die Motoren neu starten. Dies ist jedoch ein Verzweiflungsakt, da das Wasser weiter steigt und die Luft aufgrund der überfluteten Maschinenräume des Schiffes zunehmend giftig wird. Gerade als sich die Überlebenden auf den Weg zu den Rettungsbooten machen, erschüttert eine elektrische Explosion das Schiff und setzt die Atmosphäre in Brand. Panik bricht aus, und das Chaos erreicht eine neue Intensität, als die Überlebenden um ihr Leben kämpfen. Am Ende gelingt es Robert, der mit Jennifer wiedervereint ist, zusammen mit einer Gruppe anderer Überlebender an Bord des Rettungsboots zu gelangen. Als das Schiff schließlich seinen Verletzungen erliegt, wird das Rettungsboot zu Wasser gelassen und bringt seine Insassen in Sicherheit. Das Martyrium ist vorbei, aber die Überlebenden werden ihre erschütternde Erfahrung auf dem unglückseligen Kreuzfahrtschiff Poseidon nie vergessen. Als die Passagiere das Wrack verlassen und sich auf den Weg zu den Rettungsschiffen machen, sind sie mit dem schieren Ausmaß der Katastrophe und dem unglaublichen Glück konfrontiert, das sie vor der Katastrophe bewahrt hat. Die Geschichte dient als erschütternde Erinnerung an die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens und die verheerende Kraft der Natur und hinterlässt beim Zuschauer ein bleibendes Gefühl des Staunens und eine ergreifende Hommage an die Überlebenden, die alles riskiert haben, um am Leben zu bleiben.
Kritiken
Empfehlungen
