Der Morgen stirbt nie

Der Morgen stirbt nie

Handlung

Im 18. Film der James-Bond-Reihe, Der Morgen stirbt nie, schlüpft Pierce Brosnan erneut in die Rolle des charmanten und gerissenen Geheimagenten, der beauftragt wird, einen verrückten Medienmogul davon abzuhalten, die Welt ins Chaos zu stürzen. Elliot Carver (gespielt von Jonathan Pryce), der skrupellose Besitzer der Carver Media Group, hatte schon immer eine Faszination für Sensationsgier und die Macht, die sie besitzt. Seine Zeitungen und Fernsehsender sind bekannt für ihre reißerischen und provokativen Schlagzeilen, aber jetzt hat Carver sein Streben nach Macht auf eine ganz neue Ebene gehoben. Er hat einen Plan ausgeheckt, um einen globalen Konflikt zu provozieren, indem er gefälschte Nachrichten, Fälschungen und manipulierte Bilder erstellt, die Spannungen zwischen den Supermächten der Welt schüren und sie zum Krieg zwingen sollen. Um seine finsteren Ziele zu erreichen, nutzt Carver seine riesigen Ressourcen, darunter eine Flotte von Hightech-Schiffen, Spionagesatelliten und eine Armee von erfahrenen Handlangern. Er beschäftigt auch einen mysteriösen Komplizen namens Henry Gupta (gespielt von Rudolph Piernay). Carvers Plan entfaltet sich, als er eine falsche Geschichte über Chinas Volksbefreiungsarmee erfindet, die eine ballistische Rakete testet, die dann auf den Titelseiten seiner Zeitungen prangt und auf seinen Fernsehkanälen ausgestrahlt wird. Als Ergebnis von Carvers Propaganda ordnet der britische Premierminister Boris Johnson (gespielt von David Calder) M (gespielt von Judi Dench) an, die Agenten des MI6 zu mobilisieren, um weitere Informationen zu sammeln und den drohenden Krieg zu verhindern. Die Situation wird jedoch immer komplizierter, als Bond, der sich nach seiner vorherigen Mission im Urlaub befindet, wieder in die Welt der Spionage hineingezogen wird. Bond muss sich dem Feind in einer gefährlichen Schlacht stellen, die nicht nur die Welt in Gefahr bringt, sondern auch sein eigenes Leben. Bonds Untersuchung führt ihn zu Carvers Frau Pam (gespielt von Michelle Yeoh), die in die finsteren Machenschaften ihres Mannes verwickelt ist. Zunächst scheint Pam wenig kooperativ zu sein und versteckt sich hinter dem Deckmantel, Elliots Fehlverhalten nicht zu bemerken. Als Bond tiefer in den Fall eindringt, erkennt er, dass Pam komplexer ist, als anfänglich gedacht. Er entdeckt, dass sie zwischen ihrer Pflicht gegenüber ihrem Mann und ihrer wachsenden Zuneigung zu dem charmanten Spion hin- und hergerissen ist. Mitten in seiner Mission trifft Bond auf die erfahrene chinesische Agentin Wai Lin (gespielt von Michelle Yeoh), die ebenfalls daran arbeitet, Carvers Pläne zu vereiteln. Durch seine Interaktionen mit Wai Lin beginnt Bond, das komplizierte Netz der globalen Politik zu verstehen und erkennt die Herausforderungen, vor denen er bei seiner Mission, Carver aufzuhalten, steht. Obwohl Wai Lin zunächst eine Feindseligkeit gegenüber Bond hegt, aufgrund der Rolle des MI6 in den internationalen Beziehungen Chinas, verbündet sie sich später mit der Mission, den Weltkrieg zu verhindern. Um Carver zu besiegen, setzt Bond eine Reihe seiner vertrauenswürdigsten Verbündeten ein, darunter Q, der sich ein einzigartiges Gerät ausgedacht hat, das Audio- und visuelle Nachrichten in Echtzeit aus Zeitungen und elektronischen Daten, die von einem Computer übertragen werden, transkribieren kann. Bond erhält auch Unterstützung von Yassen Haval, einem kaltherzigen ehemaligen sowjetischen Attentäter. Leider hat dieser neue Charakter und diese neue Hintergrundgeschichte, obwohl aufregend, viele Zuschauer einige frühere Bond-Momente und vertraute Handlungsstränge und Gefährten aus den Vorjahren vermissen lassen. In der spannenden finalen Konfrontation entdeckt Bond, dass Carver einen Plan ausgeheckt hat, um einen Atomangriff auf Hongkong zu inszenieren, indem er einen Atomsprengkopf von einem US-amerikanischen Tauchboot trennt. Die Atomrakete hat eine geschätzte Flugdauer von sechs Minuten zu einem unglücklichen Ziel im dicht besiedelten Finanzviertel von Hongkong. Das ist entscheidend. Wai Lin und Bond kombinieren ihre unterschiedlichen Fähigkeiten. Indem sie Wai Lins Kampfkünste und ihren praktischen Zugang zu Navigationskontrollsystemen nutzen, lotsen sie das US-amerikanische Tauchboot an einem Minenfeld vorbei, das den Sprengkopf schützt, und retten so Hongkong effektiv vor der Zerstörung. Als Carvers böses Imperium zu zerfallen beginnt, konfrontiert Bond den Antagonisten in einem intensiven, hochoktanigen Kampf auf der Brücke von Carvers Hightech-Schiff. Während Bond Carver schließlich besiegt, hat seine Heldentat einen hohen persönlichen Preis. Elliot Carvers Schreckensherrschaft und bösen Pläne gipfeln in einer heftigen Explosion, die Carvers private Hightech-Spionageflotte zerstört. Jedoch nicht, bevor Bond Yassen konfrontiert, der nun als im Auftrag einer russischen Terrororganisation stehend enthüllt wird, die mit einer Carver-Eigenschaft in Verbindung steht.

Kritiken