Unwelcome – Willkommen in der Hölle

Unwelcome – Willkommen in der Hölle

Handlung

Maya und Jamie dachten, sie hätten mit ihrem neuen Leben im ländlichen Irland endlich einen friedlichen Zufluchtsort vor der Hektik Londons gefunden. Das Paar suchte einen Neuanfang und ließ den Stress und die Ängste des Stadtlebens hinter sich, um Trost in der Ruhe der irischen Landschaft zu finden. Ihr neues Zuhause, eingebettet am Fuße eines alten Waldes, schien der perfekte Zufluchtsort zu sein. Dem dichten Wald, der von Leben und Magie nur so wimmelte, wurden Geheimnisse und Geschichten aus alten Zeiten nachgesagt. Doch als sie begannen, ihre Umgebung zu erkunden, stießen Maya und Jamie auf eine finstere Präsenz, die im Schatten lauerte. Zuerst begann es mit kleinen, scheinbar unbedeutenden Ereignissen: fehlende Gegenstände, seltsame Geräusche und unerklärliche Bewegungen. Im Laufe der Zeit wurden die Ereignisse immer häufiger und intensiver, bis das Paar feststellte, dass es nicht allein war. Die Wälder waren die Heimat bösartiger Kreaturen – Kobolde –, die von einer unbekannten Macht geweckt worden waren. Die Kobolde mit ihren verdrehten Körpern und bösen Absichten begannen, Maya und Jamie zu terrorisieren und sie an den Rand des Wahnsinns zu treiben. Als aus Tagen Wochen wurden, fand sich das Paar in einem verzweifelten Überlebenskampf wieder und kämpfte gegen einen Feind, der scheinbar unbesiegbar war. Als die Spannungen stiegen und die Einsätze höher wurden, waren Maya und Jamie gezwungen, sich ihren eigenen Dämonen zu stellen und sich aufeinander zu verlassen, um die Schrecken zu überleben, die im Wald lauerten. Da es kein Entkommen vor den bösartigen Kräften gab, die sie umzingelten, mussten die beiden all ihren Verstand und ihre Kraft einsetzen, um die Kobolde zu überlisten und ihre geistige Gesundheit zurückzugewinnen. In dieser schaurigen Geschichte voller Schrecken und Spannung taucht Unwelcome in die dunkle Seite der menschlichen Natur ein und erforscht Themen wie Isolation, Paranoia und die verschwommenen Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn. Mit seiner unheimlichen Atmosphäre und der atemlosen Action wird dieser Film Sie in Atem halten, während Maya und Jamie ums Überleben kämpfen, allen Widrigkeiten zum Trotz.

Unwelcome – Willkommen in der Hölle screenshot 1
Unwelcome – Willkommen in der Hölle screenshot 2

Kritiken

E

Eden

Even if you're just trying to kill time, this movie is so bad, it's unwatchable.

Antworten
6/21/2025, 4:03:25 AM
G

Grant

Turns out, it's a comedy!

Antworten
6/21/2025, 12:11:14 AM
V

Vivian

The actress does have a bit of a goblin-like look to her, doesn't she?

Antworten
6/17/2025, 6:56:00 PM
O

Oaklyn

You can skip straight to the last half hour of this movie, the first hour is just a boring domestic drama with no clear shots of the goblins. The male lead is the biggest failure of the whole film. He can't take revenge, can't fight, can't resist, he just yells at his wife. If you cut his scenes, the movie would be much better. The villains feel like they were randomly generated by AI. The small villains holding knives die because they talk too much, and the big villains holding guns don't shoot and also die because they talk too much. They clearly used weapons but had to stop when they were about to win, a cliché beyond cliché. The goblins are the only highlight of the film, but unfortunately, they have too few scenes. At the end, the director was clearly high and just filmed a mess. The goblins inexplicably don't even...

Antworten
6/17/2025, 10:57:20 AM
D

Daisy

While the first half is a bit conceptual, it's still a solid way to film something akin to "<Men>" or "<The Watcher>."

Antworten
6/16/2025, 1:43:10 PM